Sold out

Formen sozialräumlicher Segregation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die sozial- und raumwissenschaftliche, besonders aber die politische Diskussion um Segregation konzentriert sich vor allem auf die residenzielle, ethnische Segregation. Der Band bilanziert die wissenschaftliche Debatte insbesondere in Deutschland dazu und präsentiert quantitativ und qualitativ fundierte Fallstudien zu diesem Bereich und zur Alterssegregation. Darüber hinaus werden erstmalig Studien zur räumlichen Segregation durch Sprache, von behinderten Menschen und Wohnungslosen präsentiert.

About the author

Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Dipl. Soz. Hochschule Fulda; Fachbereich Sozialwesen, Leitung des Zentrums Gesellschaft und Nachhaltigkeit Centre of Research for Society and Sustainability an der Hochschule Fulda (CeSSt); Projektleitung Amiqus

Report

Als einführende Lektüre und damit auch für die universitäre Lehre eignen sich insbesondere die Beiträge der ersten Hälfte des Buches, in denen verschiedene Perspektiven der Segregationsforschung vorgestellt und diskutiert werden. Soziologische Revue 2/2015 Die sozialen Konsequenzen der Konzentration bestimmter sozialer Gruppen im Stadtraum werden insbesondere vor dem Hintergrund von Sprache, Behinderung und Wohnungslosigkeit wissenschaftlich fundiert erklärt. ZfF 6/2015 Den HerausgeberInnen ist ein vielseitiger Sammelband gelungen, der durch seine empirisch und theoretisch angelegte Breite das Thema Segregation um einige Facetten in Bezug der Sozialen Arbeit bereichert. Socialnet.de, 04.09.2012 Die Herausgeber stellen sowohl qualitative als auch quantitative Studien vor, die sich zum einen mit wohnraumbezogener und zum anderern mit sozialraumbezogener Segregation [...] beschäftigen. Die enstehende Dynamik, verursacht durch die Funktion bestimmter Institutionen, wird sowohl als Einschluss als auch als Ausschluss einzelner Gruppen debattiert. Stadtpunkte 8/2012

Product details

Assisted by Alisch (Editor), Alisch (Editor), Monika Alisch (Editor), Michae May (Editor), Michael May (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783866494275
ISBN 978-3-86649-427-5
No. of pages 220
Weight 324 g
Series Beiträge zur Sozialraumforschung
Beiträge zur Sozialraumforschung 7
Beiträge zur Sozialraumforschung 007
Beiträge zur Sozialraumforschung
Beiträge zur Sozialraumforschung 007
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.