Sold out

Die Verfirmung der Gesellschaft - Zur Kritik des Neoliberalismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unter dem Etikett Neoliberalismus kursieren verschiedenste, oft irreführende Definitionen und Konzepte. Aber was ist Neoliberalismus und welche Ziele werden in seinem Namen verfolgt? Im Rückgriff auf Foucaults Begriff der Biopolitik und der Gouvernmentalität lässt sich das zentrale Merkmal des Neoliberalismus bestimmen: Es ist der Anspruch, die traditionelle Trennung zwischen Politik und Ökonomie zu überwinden und seinen Einfluss auf alle Bereiche des Alltagslebens auszudehnen. Geleitet von der Annahme, dass das neoliberale Projekt sich gerade in seinen Organisationsformen am deutlichsten offenbart, konzentriert sich Giovanni Leghissa auf die Analyse jener Rationalitätsmodelle, die auch der Betriebsorganisation zugrunde liegen, und legt so eine Verfirmung der Gesellschaft offen.

About the author

Giovanni Leghissa (geb. 1964) ist Professor für Kulturphilosophie an der Universität Triest im Rahmen eines Programms zur Rückkehr im Ausland gewesener Forscher. Michael Staudigl (geb. 1917) war zuletzt Habilitationsstipendiat an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ist gegenwärtig Research Associate am Institut für die Wissenschaften vom Menschen.

Product details

Authors Giovanni Leghissa, Giovanni Leghissa
Assisted by Hochmuth (Editor), Hochmuth (Editor), Uwe Hochmuth (Editor), Mar Jongen (Editor), Marc Jongen (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2014
 
EAN 9783770552528
ISBN 978-3-7705-5252-8
No. of pages 104
Dimensions 134 mm x 214 mm x 8 mm
Weight 161 g
Series HfG Forschung
HfG Forschung 4
HfG Forschung 004
HfG Forschung
HfG Forschung 004
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.