Sold out

Wein-Enzyklopädie - Die weltweit besten Winzer und ihre Weine

German · Hardback

Description

Read more

Weinliebhaber aufgepasst - dieses Buch ist Enzyklopädie, Atlas und Weinführer zugleich. Über 30 junge Weinexperten, jeder ein Top-Kenner seiner Region, präsentieren die Weinländer der Welt mit ihren jeweiligen Entwicklungen und Trends. Die Wein-Enzyklopädie informiert über alle wichtigen Anbaugebiete und porträtiert rund 3000 Erzeuger - von bekannten Top-Winzern bis zu jungen Aufsteigern. Nach Anbaugebieten unterteilt, folgt eine Charakterisierung jeder Region und Erklärungen zu Landschaft, Merkmalen des Bodens und Entwicklung des Weinbaus. Infokästen geben Auskunft über die Hauptrebsorten und die Qualität der letzten Jahrgänge. Die ideale Hilfe um vor Ort auf Entdeckungsreise zu gehen sind knapp 40 detaillierte Karten, die die wichtigsten Weinanbauregionen mit den vorgestellten Erzeugern verzeichnen. Mit einem Vorwort des bekannten Weinkritikers Stuart Pigott. Das ideale Geschenk für Weinliebhaber!

About the author

Die Autoren:

Stuart Pigott, einer der international wichtigsten Weinautoren und renommierter Experte für deutschen Wein, schrieb die Kapitel über Deutschland, Österreich und die Schweiz, sowie China und Japan. Der in London geborene und in Berlin lebende Journalist beschäftigt sich seit 20 Jahren mit den Veränderungen des Weins weltweit. Seine Beiträge erscheinen in vielen Magazinen und Zeitungen, bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt er regelmäßig eine Wein-Kolumne. Der Herausgeber Jim Gordon publiziert seit über 25 Jahren zum Thema Wein. Er war zwölf Jahre lang Chefredakteur der US-Zeitschrift Wine Spectator und leitet seit 2006 die Redaktion von Wines and Vines. Er lebt in Napa (Kalifornien), wo er selbst Wein anbaut.
Stuart Pigott, einer der international wichtigsten Weinautoren und renommierter Experte für deutschen Wein, schrieb die Kapitel über Deutschland, Österreich und die Schweiz, sowie China und Japan. Der in London geborene und in Berlin lebende Journalist beschäftigt sich seit 20 Jahren mit den Veränderungen des Weins weltweit. Seine Beiträge erscheinen in vielen Magazinen und Zeitungen, bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt er regelmäßig eine Wein-Kolumne. Der Herausgeber Jim Gordon publiziert seit über 25 Jahren zum Thema Wein. Er war zwölf Jahre lang Chefredakteur der US-Zeitschrift Wine Spectator und leitet seit 2006 die Redaktion von Wines and Vines. Er lebt in Napa (Kalifornien), wo er selbst Wein anbaut.

Summary

Weinliebhaber aufgepasst - dieses Buch ist Enzyklopädie, Atlas und Weinführer zugleich. Über 30 junge Weinexperten, jeder ein Top-Kenner seiner Region, präsentieren die Weinländer der Welt mit ihren jeweiligen Entwicklungen und Trends. Die Wein-Enzyklopädie informiert über alle wichtigen Anbaugebiete und porträtiert rund 3000 Erzeuger - von bekannten Top-Winzern bis zu jungen Aufsteigern. Nach Anbaugebieten unterteilt, folgt eine Charakterisierung jeder Region und Erklärungen zu Landschaft, Merkmalen des Bodens und Entwicklung des Weinbaus. Infokästen geben Auskunft über die Hauptrebsorten und die Qualität der letzten Jahrgänge. Die ideale Hilfe um vor Ort auf Entdeckungsreise zu gehen sind knapp 40 detaillierte Karten, die die wichtigsten Weinanbauregionen mit den vorgestellten Erzeugern verzeichnen. Mit einem Vorwort des bekannten Weinkritikers Stuart Pigott. Das ideale Geschenk für Weinliebhaber!

Product details

Assisted by Ji Gordon (Editor), Jim Gordon (Editor)
Publisher Dorling Kindersley
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783831019717
ISBN 978-3-8310-1971-7
No. of pages 600
Weight 2564 g
Illustrations Mit über 750 Fotografien sowie über 90 Karten
Subjects Guides > Food & drink > Drinks

Weinführer (Touristik) div., Wein : Lexikon, Nachschlagewerk, Weinführer, Winzer, Anbaugebiete

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.