Sold out

Praxis Sprache und Literatur: Praxis Sprache & Literatur - Sprach- und Lesebuch für Gymnasien - Schülerband 6

German · Hardback

Description

Read more

Praxis Sprache & Literatur ist ein kombiniertes Sprach- und Lesebuch, in dem die Lernbereiche vielfältig miteinander verbunden werden.
Im ersten Teil Sprechen - Schreiben - Lesen - Zuhören werden Schlüsselthemen des Deutschunterrichts am Beispiel von Bildern, Sachtexten, literarischen Texten und Dialogen vorgestellt. An vielfältigen Materialien wird zum lesenden Verstehen und zur Informationsentnahme aus Texten, zum Sprechen und Zuhören, zum Diskutieren und Argumentieren sowie zum Schreiben über diese Themen angeregt.
Im Teilbereich Praxis Schreiben steht in besonderer Weise das "Handwerkszeug" des Schreibens eigener Texte am Beispiel von Vorbildern im Vordergrund.
Im Kapitel Werkstatt Literatur werden Formen, Figuren und Autoren der klassischen und der modernen Literatur sowie Gedichte verschiedener Epochen vorgestellt. Analytische Aufgaben zum Verstehen der Texte werden ergänzt durch kreative Aufgaben zur Umgestaltung und Neugestaltung. Grundlegendes
Ziel dieser Kapitel ist der Aufbau einer literarischen Kompetenz.
Der dritte Teilbereich Rechtschreibung und Grammatik besteht aus einem Curriculum des orthographisch richtigen Schreibens, des richtigen grammatischen Ausdrucks und der funktionalen Anwendung grammatischer Kategorien, die grundlegende Erkenntnisse und Einsichten in den Bau der Sprache ermöglichen.
Ziel dieser Kapitel ist die Sicherung der Rechtschreibkompetenz, die Ausbildung der grammatischen und kommunikativen Kompetenz sowie der Aufbau und die Ausbildung einer Schreib- und Verstehenskompetenz.
Im vierten Teil Praxis Arbeitstechniken werden verschiedene Methoden als grundlegende Kompetenzen für die Arbeit im Deutschunterricht vermittelt.
Ziel dieser Teilkapitel ist der Aufbau und die Sicherung zentraler Kompetenzen, die zum selbstständigen Lernen befähigen.

Summary

Praxis Sprache & Literatur ist ein kombiniertes Sprach- und Lesebuch, in dem die Lernbereiche vielfältig miteinander verbunden werden.
Im ersten Teil Sprechen – Schreiben – Lesen – Zuhören werden Schlüsselthemen des Deutschunterrichts am Beispiel von Bildern, Sachtexten, literarischen Texten und Dialogen vorgestellt. An vielfältigen Materialien wird zum lesenden Verstehen und zur Informationsentnahme aus Texten, zum Sprechen und Zuhören, zum Diskutieren und Argumentieren sowie zum Schreiben über diese Themen angeregt.Im Teilbereich Praxis Schreiben steht in besonderer Weise das "Handwerkszeug" des Schreibens eigener Texte am Beispiel von Vorbildern im Vordergrund.
Im Kapitel Werkstatt Literatur werden Formen, Figuren und Autoren der klassischen und der modernen Literatur sowie Gedichte verschiedener Epochen vorgestellt. Analytische Aufgaben zum Verstehen der Texte werden ergänzt durch kreative Aufgaben zur Umgestaltung und Neugestaltung. Grundlegendes Ziel dieser Kapitel ist der Aufbau einer literarischen Kompetenz.
Der dritte Teilbereich Rechtschreibung und Grammatik besteht aus einem Curriculum des orthographisch richtigen Schreibens, des richtigen grammatischen Ausdrucks und der funktionalen Anwendung grammatischer Kategorien, die grundlegende Erkenntnisse und Einsichten in den Bau der Sprache ermöglichen.Ziel dieser Kapitel ist die Sicherung der Rechtschreibkompetenz, die Ausbildung der grammatischen und kommunikativen Kompetenz sowie der Aufbau und die Ausbildung einer Schreib- und Verstehenskompetenz.
Im vierten Teil Praxis Arbeitstechniken werden verschiedene Methoden als grundlegende Kompetenzen für die Arbeit im Deutschunterricht vermittelt.Ziel dieser Teilkapitel ist der Aufbau und die Sicherung zentraler Kompetenzen, die zum selbstständigen Lernen befähigen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.