Fr. 34.50

Im Atem der Zeit - Erinnerungen an die Moderne. Bearbeitete Neuauflage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Tod des Komponisten und Literaten Ernst Krenek jährt sich 2011 zum 20. Mal. Aus diesem Anlass veröffentlicht Braumüller die monumentale Autobiografie des gebürtigen Wieners.Kreneks zwischen 1942 und 1952 entstandene AutobiografieIm Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne war lange Zeitvergriffen und ist nun endlich wieder erhältlich. Das über1000-seitigeWerk, in dem er sein Leben in Europa bis 1938 detailreich,zum Teil ironisch, manchmal boshaft, aber immer sehr genauschildert, versammelt die gesamte europäische intellektuelle undkünstlerische Elite. Pointierte Anekdoten mit Protagonisten wieTheodor W. Adorno, Alban Berg, Hanns Eisler, Oskar Kokoschkaoder Alma Mahler-Werfel wechseln ab mit feinspürigen Betrachtungenüber Musik, Kunst und Politik und erlauben einen einzigartigenEinblick in die kulturelle Blütezeit der Zwanziger- und Dreißigerjahre.Pflichtlektüre für alle, die an dieser Epoche interessiert sind.Zeitgleich erscheint ein Hörbuch mit Auszügen aus Im Atem derZeit, gelesen von Cornelius Obonya, der 2010 vom ORF zumSchauspieler des Jahres gewählt und 2011 mit dem Salzburger Stierausgezeichnet wurde. Die spannendsten Passagen kompakt aufsechs CDs!

About the author

Ernst Krenek (1900-1991) der in Wien geborene,außergewöhnlich produktive Komponist und Autor schuf neben einem umfangreichen literarischen Euvre, u. a. 1000 Aufsätze und über 30.000 Briefe, ein musikalisches Werk von über 240 Kompositionen aller musikalischer Gattungen, darunter Opern, Symphonien und Solostücke in Stilrichtungen von der Spätromantik bis zur Zwölftonmusik. Ein enormer Erfolg war die Jazzoper "Jonny spielt auf" (1926). Der dezidierte Antifaschist emigrierte 1938 in die USA und konnte sich auch nach dem Krieg nie zu einer endgültigen Rückkehr nach Europa entschließen. Privat pflegte Krenek regen Austausch mit den führenden Künstlern und Intellektuellen seiner Zeit wie mit Rilke, Adorno, Thomas Mann, Schönberg und Strawinsky. Er starb, vielfach geehrt und ausgezeichnet, in Palm Springs

Summary

Der Tod des Komponisten und Literaten Ernst Krenek jährt sich 2011 zum 20. Mal. Aus diesem Anlass veröffentlicht Braumüller die monumentale Autobiografie des gebürtigen Wieners.
Kreneks zwischen 1942 und 1952 entstandene Autobiografie
Im Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne war lange Zeit
vergriffen und ist nun endlich wieder erhältlich. Das über
1000-seitige
Werk, in dem er sein Leben in Europa bis 1938 detailreich,
zum Teil ironisch, manchmal boshaft, aber immer sehr genau
schildert, versammelt die gesamte europäische intellektuelle und
künstlerische Elite. Pointierte Anekdoten mit Protagonisten wie
Theodor W. Adorno, Alban Berg, Hanns Eisler, Oskar Kokoschka
oder Alma Mahler-Werfel wechseln ab mit feinspürigen Betrachtungen
über Musik, Kunst und Politik und erlauben einen einzigartigen
Einblick in die kulturelle Blütezeit der Zwanziger- und Dreißigerjahre.
Pflichtlektüre für alle, die an dieser Epoche interessiert sind.
Zeitgleich erscheint ein Hörbuch mit Auszügen aus Im Atem der
Zeit, gelesen von Cornelius Obonya, der 2010 vom ORF zum
Schauspieler des Jahres gewählt und 2011 mit dem Salzburger Stier
ausgezeichnet wurde. Die spannendsten Passagen kompakt auf
sechs CDs!

Product details

Authors Ernst Krenek, Gladys Krenek
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783992000487
ISBN 978-3-99200-048-7
No. of pages 700
Dimensions 123 mm x 49 mm x 198 mm
Weight 904 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Humanities, art, music > Music > Monographs

Autobiographien (div.), Musik, Eisler, Hanns, Europa, Mahler-Werfel, Alma, Adorno, Theodor W., Krenek, Ernst, Berg, Alban, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Politik, Autobiografie, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.