Read more
Wer war Jesus Christus? Wie wurde Saulus zu Paulus? Warum feiern wir Weihnachten und Ostern, und was bedeutet das Pfingstwunder? Sybil Gräfin Schönfeldt erzählt vom Leben und Wirken Jesu in wohltuend klarer Sprache und nah am Original, mit zahlreichen Erläuterungen zum Verständnis des historischen und glaubensgeschichtlichen Hintergrundes. Klaus Ensikat hat dazu meisterhafte Federzeichnungen geschaffen. Entstanden ist eine faszinierende Entdeckungsreise auf den Spuren eines Menschen, dessen Botschaft die Welt verändert hat.
About the author
Der Illustrator Klaus Ensikat, geb. 1937, ist seit 1965 freier Grafiker. Heute gehört er zu den führenden Buchgestaltern und Grafikern Deutschlands. 1995 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein illustratorisches Gesamtwerk, 1996 den Hans-Christian-Andersen-Preis, 2010 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Er hat eine Professur für angewandte Grafik in Hamburg und lebt abwechselnd in Hamburg und in Berlin.
Sybil Gräfin Schönfeldt erlebte den Krieg als Heranwachsende und die Nachkriegszeit als Studentin der Germanistik und Kunstgeschichte, 1951 Promotion. Sie heiratete 1957 und bekam zwei Söhne. Heute lebt sie als freie Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften, Funk und Fernsehen in Hamburg.
Report
"Diese Anthologie ist Buchkunst in Reinkultur und sollte in keinem Haushalt fehlen!" Begründung der Jury für die Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2010"Sehr klug, sehr einfühlsam, sprachlich sehr gelungen." Deutschlandfunk"Ein Buch für immer." Süddeutsche Zeitung