Read more
In einem verrufenen Hotel mitten in Göteborg findet die Polizei eine junge Frau, Paula: Sie wurde erhängt.Wenig später wird auch Paulas Mutter ermordet und für Kommissar Erik Winter rückt ein Indiz in den Mittelpunkt der Ermittlungen: Beide Leichen haben eine weißbemalte Hand. Als er einen Zusammenhang zu einem Verbrechen herstellt, das 20 Jahre zurückliegt, gerät Winter plötzlich selbst in Gefahr.
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
About the author
Åke Edwardson, Jg. 1953, lebt mit seiner Frau in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitete er als Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und unterrichtete an der Universität Creative Writing.
Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven, ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.
Summary
In einem verrufenen Hotel mitten in Göteborg findet die Polizei eine junge Frau, Paula: Sie wurde erhängt.Wenig später wird auch Paulas Mutter ermordet und für Kommissar Erik Winter rückt ein Indiz in den Mittelpunkt der Ermittlungen: Beide Leichen haben eine weißbemalte Hand. Als er einen Zusammenhang zu einem Verbrechen herstellt, das 20 Jahre zurückliegt, gerät Winter plötzlich selbst in Gefahr.
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Foreword
Der erfolgreichste Erik-Winter-Krimi aller Zeiten von Bestsellerautor Åke Edwardson.
Report
"Wieder einmal ist Ake Edwardson eine dichte Geschichte gelungen, die packt und nicht loslässt. Erik Winter möge leben, mit Glenfarclas, John Coltrane und all seinem Selbstmitleid - mindestens zehn Fälle lang." SPIEGEL SPEZIAL "Die 475 Seiten lange Reise in die Abgründe der menschlichen Seele bietet Spannung pur und psychologischen Tiefgang." DRESDNER MORGENPOST "Åke Edwardsons schwedischer Kultkommissar Erik Winter ermittelt in seinem siebten Fall - und der elektrisiert bin in die Haarspitzen. Zimmer Nr.10 ist durchgängig ein Spitzen-Krimi, wunderbar flüssig und elegant geschrieben." BILD AM SONNTAG "Ein Krimi wie eine Gletscherspalte - da geht es tief runter in eisige Kälten." tz München "Edwardson ist ein beklemmender Spannungsroman gelungen. In seinem feinfühligen Kommissar Erik Winter haben Deutschlands Krimifans längst einen neuen Lieblingsfahnder gefunden." CUXHAVENER NACHRICHTEN "... wer Åke Edwardsons siebten Kommissar-Winter-Krimi einmal zu lesen begonnen hat, wird ihn so schnell nicht wieder aus der Hand legen." dpa "Beeindruckend ist vor allem Edwardsons Sinn für Details und die seelischen Abgründe seiner Hauptpersonen." BRIGITTE EXTRA "500 bestens unterhaltende und stimmige Seiten." LINGENER TAGESPOST