Sold out

Ankerbrot - Die Geschichte einer großen Bäckerei. "Worauf freut sich der Wiener, wenn er vom Urlaub kommt?". Herausgegeben von Ankerbrot AG

German · Hardback

Description

Read more

In wenigen Unternehmen verknüpft sich Firmengeschichte so eng mit Stadtgeschichte wie bei der Wiener Großbäckerei Ankerbrot. Im Jahre 1891 gründeten Heinrich und Fritz Mendl in Favoriten eine Brotfabrik. Als Symbol des Vertrauens und als Unterscheidungsmerkmal ließen sie Anker in ihre Brote prägen. Die Brote erwarben sich einen ausgezeichneten Ruf und machten Ankerbrot bald zum Marktführer in Wien. In der Zwischenkriegszeit war Ankerbrot der größte Brothersteller des Kontinents. Die besondere Bedeutung des Unternehmens erkannte auch die Belegschaft, die gewerkschaftlich stets gut organisiert war und das Unternehmen in Krisenzeiten gegen Plünderungen verteidigte. 1938 wurde Ankerbrot arisiert und die Gründerfamilie Mendl aus Österreich vertrieben. Nach dem Krieg erhielt die Familie das Unternehmen zurück, verkaufte es aber in den 1960er Jahren. Heute ist Ankerbrot im Besitz der Familie Ostendorf. Seit den 1930er Jahren setzte Ankerbrot auf moderne Werbegraphik und ungewöhnliche Werbekampagnen. Ganze Generationen erinnern sich etwa an den Slogan: "Worauf freut sich der Wiener, wenn er vom Urlaub kommt? Auf Hochquellwasser und Ankerbrot."
Folgen Sie den Autoren auf eine spannende Zeitreise mit einzigartigem Bildmaterial von den Anfängen 1891 bis heute.

About the author

Christian Rapp ist Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher. er studierte Theater- und Medienwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Wien und veranstaltet Ausstellungen und Publikationen zu Stadt-, Alltags- und Mediengeschichte.

Markus Kristan studierte Kunstgeschiche an der Universität Wien und ist an der Graphischen Sammlung Albertina im Bereich Architektursammlung und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zahlreiche Aufsätze in Fachpublikationen zur österreichischen Architektur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Marku Kristan, Markus Kristan, Christian Rapp
Assisted by Ankerbrot (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783850335553
ISBN 978-3-85033-555-3
No. of pages 159
Dimensions 227 mm x 241 mm x 18 mm
Weight 854 g
Illustrations m. zahlr. Farb- u. SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Firmengeschichte, Brot

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.