Read more
Eine Auszeit nehmen. Eine Reise machen. Von Guatemala bis Argentinien. 6 Monate lang. Mit Auto, Bus, Zug und Flugzeug. Doch Alena Sirka-Bred und Sebastian Bred machen keine klassische Urlaubsreise. Sie organisieren sich selbst eine Fairreise.Sie besuchten 20 Entwicklungsprojekte - darunter Fairtrade-Kaffeebauern in Guatemala, Frauenprojekte in Nicaragua, ein Fußball-Projekt in den Slums in Costa Rica, Bio-Bananen in Ecuador, arbeitende Kinder im Norden Perus und Mikrokredit-Projekte in Nicaragua, Ecuador und Bolivien.6 Monate lang reisten sie durch 8 Länder und interviewten verschiedene Empfänger von Entwicklungsgeldern. Dabei stellten sie folgende Fragen: Was hat es Ihnen gebracht? Was hat sich für Sie verändert? Welche Entwicklung hat dadurch in Ihrem Leben stattgefunden? Wie trägt Entwicklungszusammenarbeit zur Armutsbekämpfung bei?Dieses Buch soll neugierig machen auf das Leben in den Ländern Mittel-und Südamerikas. Es soll auch Antworten geben auf Fragen der Entwicklungszusammenarbeit. Was hilft? Was bringt nichts? Und schließlich soll es einen Anreiz geben selbst eine Fairreise zu machen.Der Gewinn vom Verkauf des Buches wird in Mikrokredite und in besuchte Projekte investiert. Mehr dazu sowie weitere Fotos von der Reise finden Sie auf der Reise-Homepage unter www.8ziele8laender.atnen Anreiz geben selbst eine Fairreise zu machen.
About the author
Alena Sirka-Bred wurde 1971 in Wien geboren. Sie arbeitet als Juristin für die Stadt Wien.