Fr. 168.00

Werke, 3 Bde.. Bd.7-9 - Bd.7: Romane, Erzählungen; Bd.8: Reden, Gespräche; Bd.9: Frühe Schriften, Vermischtes, Briefe

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Abschluss der Werkausgabe Dieter Wellershoffs

Ein bedeutendes literarisches und essayistisches Werk liegt nun geschlossen vor: Über 50 Jahre publizistischer Tätigkeit sind in der neunbändigen Werkausgabe Dieter Wellershoffs versammelt - ein geistes- und literaturgeschichtliches Kompendium.

Die Bände 7, 8 und 9 der von Keith Bullivant und Manfred Durzak herausgegebenen Werkausgabe spannen noch einmal den großen Bogen: Während das erzählerische Werk vom Roman »Der Liebeswunsch« über den Erzählungsband »Das normale Leben« bis zum jüngsten Roman »Der Himmel ist kein Ort« reicht, greifen die Bände 8 und 9 essayistische Texte aus dem Frühwerk, die 1959 erschienene wegweisende Monographie über Gottfried Benn und aktuelle Texte zu literarischen, gesellschaftlichen und politischen Themen auf. Und ein bisher unveröffentlichtes Textkorpus ist hier mit Kommentar versammelt: Dieter Wellershoff hat seit Jahren auf Leseranfragen mit Briefen geantwortet, in denen er Fragen zum Werk und zum Zeitgeschehen vertieft und auf einer grundsätzlichen Ebene erörtert. Dadurch erhalten diese Briefe den Charakter von Positionsbestimmungen, die Bestand haben.

About the author

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, lebt in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M.. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Preise.

Prof. Dr. Manfred Durzak, o. Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft em., Universität Paderborn, war bis 1980 als Full Professor of German Literature an amerikanischen und kanadischen Universitäten tätig. Er hatte mehrere Gastprofessuren, u.a. in der Türkei, in Australien, in Indien und in den USA inne und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Literatur des 18. Jahrhunderts und vor allem zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Summary

Der Abschluss der Werkausgabe Dieter Wellershoffs

Ein bedeutendes literarisches und essayistisches Werk liegt nun geschlossen vor: Über 50 Jahre publizistischer Tätigkeit sind in der neunbändigen Werkausgabe Dieter Wellershoffs versammelt – ein geistes- und literaturgeschichtliches Kompendium.

Die Bände 7, 8 und 9 der von Keith Bullivant und Manfred Durzak herausgegebenen Werkausgabe spannen noch einmal den großen Bogen: Während das erzählerische Werk vom Roman »Der Liebeswunsch« über den Erzählungsband »Das normale Leben« bis zum jüngsten Roman »Der Himmel ist kein Ort« reicht, greifen die Bände 8 und 9 essayistische Texte aus dem Frühwerk, die 1959 erschienene wegweisende Monographie über Gottfried Benn und aktuelle Texte zu literarischen, gesellschaftlichen und politischen Themen auf. Und ein bisher unveröffentlichtes Textkorpus ist hier mit Kommentar versammelt: Dieter Wellershoff hat seit Jahren auf Leseranfragen mit Briefen geantwortet, in denen er Fragen zum Werk und zum Zeitgeschehen vertieft und auf einer grundsätzlichen Ebene erörtert. Dadurch erhalten diese Briefe den Charakter von Positionsbestimmungen, die Bestand haben.

Product details

Authors Dieter Wellershoff
Assisted by Keith Bullivant (Editor), Manfred Durzak (Editor), Werner Jung (Editor)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783462043457
ISBN 978-3-462-04345-7
No. of pages 2624
Weight 2516 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Literatur, Deutsche Literatur, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Essays, Literarische Essays, Briefe, Kommentar, Texte, Gesamt-Werk, Werk-Ausgabe, Dieter Wellershoff, Werke-Sammlung, eintauchen, auseinandersetzen, Band 7-9

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.