Fr. 90.00

Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode 3

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Eurocode 3 - DIN EN 1993 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten" mit seinen Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Stahlbauwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und die deutschen Regelwerke ablösen. Seine Anwendung wird bereits empfohlen und ab 1. Juli 2012 verbindlich sein.
Für die Einarbeitung in den Eurocode 3 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor. Der Band enthält das komplett durchgerechnete Beispiel einer typischen einschiffigen Hallenkonstruktion mit bzw. ohne Kranbetrieb in den Varianten Zweigelenkrahmen bzw. Fachwerkdachbinder auf eingespannten Stützen, wobei die relevanten Teile von Eurocode 1 und Eurocode 3 in Bezug genommen werden. Die Berechnung und Bemessung aller Tragwerksteile wird anschaulich Schritt für Schritt durchgeführt, erläutert und in einer Randspalte mit Hinweisen auf die Normabschnitte versehen.
Das Buch dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.

List of contents

HALLE OHNE KRANBETRIEB
Zusammenstellung der Einwirkungen
Dachtragschale aus Trapezprofilblechen
Dachpfette
Geschweißter Fachwerkbinder
Dachverband
Wandriegel
Längswandstütze
Geschweißter Vollwandträger
Eingespannter Stützenfuß
Giebelwandstütze
 
HALLE MIT KRANBETRIEB
Zusammenstellung der Einwirkungen
Dachscheibe aus Trapezprofilblechen
Kranbahnträger für leichten Kranbetrieb
Kranbahnträgerauflager
Zweigelenkrahmen mit geschraubten Anschlüssen
Längswandverbände
Gelenkiger Stützenfuß
 
Quellenverzeichnis

About the author

Dipl.-Ing. Sivo Schilling ist 2002 Fachberater bei bauforumstahl e. V. Unter seiner Federführung entstand das vorliegende Werk.
Für die Begutachtung standen mit Univ.-Prof. Dr- Ing. Markus Feldmann, Leiter des Lehrstuhls für Stahl- und Leichtmetallbau und Institut für Stahlbau der RWTH Aachen, sowie Prof. Dr.- Ing. Richard Stroetmann, Leiter des Lehrstuhl für Stahlbau am Institut für Stahl- und Holzbau der TU Dresden, zwei hervorragende Fachleute zur Verfügung, die ihre Erfahrungen aus Normung, Praxis und Lehre gleichermaßen einbringen konnten.

Summary

Der Eurocode 3 - DIN EN 1993 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten" mit seinen Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Stahlbauwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und die deutschen Regelwerke ablösen. Seine Anwendung wird bereits empfohlen und ab 1. Juli 2012 verbindlich sein.
Für die Einarbeitung in den Eurocode 3 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor. Der Band enthält das komplett durchgerechnete Beispiel einer typischen einschiffigen Hallenkonstruktion mit bzw. ohne Kranbetrieb in den Varianten Zweigelenkrahmen bzw. Fachwerkdachbinder auf eingespannten Stützen, wobei die relevanten Teile von Eurocode 1 und Eurocode 3 in Bezug genommen werden. Die Berechnung und Bemessung aller Tragwerksteile wird anschaulich Schritt für Schritt durchgeführt, erläutert und in einer Randspalte mit Hinweisen auf die Normabschnitte versehen.
Das Buch dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.

Additional text

...Schon das erste Blättern im Buch zeigt, dass es sich um anspruchsvolle Berechnungen handelt, die alle Register der Eurocode ziehen...
...Das verständlich abgefasste Buch ist jedem zu empfehlen, der sich detalliert mit Fragen der Bemessung nach Eurocode im Stahlhochbau beschäftigen muss. Die Wege der Nachweisführung sind nachvollziehbar mit Verweis auf die Stellen im Eurocode dargestellt. In einer guten Bibliothek sollte das Buch nicht fehlen.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Peters, Hannover

Report

...Schon das erste Blättern im Buch zeigt, dass es sich um anspruchsvolle Berechnungen handelt, die alle Register der Eurocode ziehen...
...Das verständlich abgefasste Buch ist jedem zu empfehlen, der sich detalliert mit Fragen der Bemessung nach Eurocode im Stahlhochbau beschäftigen muss. Die Wege der Nachweisführung sind nachvollziehbar mit Verweis auf die Stellen im Eurocode dargestellt. In einer guten Bibliothek sollte das Buch nicht fehlen.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Peters, Hannover

Product details

Authors bauforumstahl, bauforumstahl e, bauforumstahl e V, bauforumstahl e.V., Sivo Schilling
Assisted by bauforumstah e V (Editor), bauforumstahl e V (Editor)
Publisher Ernst & Sohn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783433029619
ISBN 978-3-433-02961-9
No. of pages 351
Dimensions 217 mm x 23 mm x 303 mm
Weight 1270 g
Illustrations 183 SW-Abb., 66 Tabellen
Series Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Stahlbau, Bemessung, Bauingenieur- u. Bauwesen, Stahlhochbau u. Brückenbau, Stahltragwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.