Fr. 37.90

DGNB-Kriterien auf dem Prüfstand - Anwendungsprüfung von Standortqualität und Funktionalität am Beispiel der FH Kufstein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Green Building & Zertifizierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vielen verschiedenen Gebäudezertifizierungssysteme wie LEED, BREEAM oder DNGB und ÖGNI unterscheiden sich inhaltlich im Detaillierungsgrad, in der Berücksichtigung nationaler Standards sowie Anwenderfreundlichkeit und Vollständigkeit der betrachteten Kriterien. Anhand der Fachhochschule (FH) Kufstein wurden zwei Kriterien des DNGB Kataloges auf die benannten Punkte untersucht. Ergebnis war unter anderem, dass trotz der auffällig positiven Detaillierung des deutschen Qualitätssiegels gegenüber anderen, weitere Komponenten bei der Gebäudeevaluierung zusätzlich zu berücksichtigen sind. Gerade die nicht-immobilienspezifischen Aspekte, wie etwa die Verkehrsanbindung oder der Fahrradkomfort sollten insbesondere aus Sicht des noch Gebäude-fixierten Facility Managements, künftig mehr Beachtung erhalten. Ziel ist es, Trends neuer Generationen und deren mobiles Verhalten rechtzeitig in Gebäudeplanungen einzubeziehen, um auch weiterhin den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Merkmale zum Serviceniveau und Qualität sind hier beispielsweise Kriterien-Bereiche, welche in Zertifizierungssystemen durchaus noch ausbaufähig sind. Vor allem die Erlangung möglichst hoher Objektivität ist ein Schlüsselkriterium für aussagekräftige Gebäudeevaluierungen. Wie dies in etwa sinnvoll sein könnte, wird in der vorliegenden Arbeit für die zwei Kriterien Verkehrsanbindung und Fahrradkomfort nahegebracht. Das die Auseinandersetzung mit diversen DGNB Kriterien Anregungen für gänzlich neue Aufgabenstellungen im eigenen Unternehmen bedeuten kann, wird ebenfalls in der vorliegenden Arbeit beispielhaft wiedergegeben.

Product details

Authors Arlett Daberkow
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2011
 
EAN 9783640905744
ISBN 978-3-640-90574-4
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 91 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V171198
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V171198
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.