Sold out

Pilgerwege des Mittelalters - Hrsg. in Zus.-Arb. mit DAMALS - das Magazin für Geschichte und Kultur

German · Hardback

Description

Read more

Das Mittelalter war eine Gesellschaft auf Reisen. Mönche, Gelehrte, Kaufleute und fahrendes Volk, vor allem aber zahlreiche Pilger zogen durch ganz Europa auf der Suche nach dem Heil. Sie reisten nach Jerusalem, Rom oder Santiago, aber auch nach Canterbury, Trier, Aachen oder Andechs. In diesem Band geben fünf führende Wissenschaftler einen reich bebilderten Überblick über die Welt der mittelalterlichen Pilger. Anschaulich und kenntnisreich erläutern sie, warum das Pilgerwesen im Mittelalter einen so beispiellosen Aufschwung erlebte. Sie schildern, wie entlang der Pilgerströme ganze Städte und Gewerbezweige aufblühten, wie der Alltag der Pilger ablief und weshalb trotz großer Gefahren immer wieder so viele Menschen das Wagnis einer Pilgerreise auf sich nahmen.

About the author

Klaus Herbers, geb. 1951, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte in Erlangen/Nürnberg und einer der führenden deutschen Mediävisten zu den Themen Papsttum, spanische Geschichte und zum Jacobus-Kult.

Norbert Ohler lebt in Freiburg, wo er bis zu seiner Pensionierung als Universitätsdozent für Geschichte wirkte.

Bernhard Schimmelpfennig ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg.

Product details

Authors Klaus Herbers
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783806219821
ISBN 978-3-8062-1982-1
No. of pages 128
Dimensions 217 mm x 15 mm x 285 mm
Weight 804 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb. sowie 2 farb. Ktn.
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Mittelalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.