Sold out

Schwarzwohnen - Die Unterwanderung der staatlichen Wohnraumlenkung in der DDR. Herausgegeben v. Hannah Arendt-Institut

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Unterwanderung der staatlichen Wohnraumlenkung der DDR war eine seit Anfang der 1970er Jahre tausendfach praktizierte Form der individuellen Selbsthilfe. Zumeist junge Menschen organisierten sich baufällige Wohnungen, um ein eigenständiges Leben zu führen. Mit 'Hausbesetzung' westeuropäischen Stils hatte das in den meisten Fällen wenig zu tun. Schwarzwohnen bzw. Wohnungsbesetzung dient in diesem Buch als Sonde, um Gestaltungsspielräume im Alltag der SED-Diktatur auszuloten. Das geschieht durch die Erkundung von Strategien, Aushandlungsprozessen und Freiräumen sowohl aus der Perspektive der Staatsmacht 'von oben' als auch aus Sicht der Akteure 'von unten'.

About the author

Udo Grashoff, geboren 1966, Historiker und Journalist, promoviert über Selbsttötung.

Product details

Authors Udo Grashoff
Assisted by Hannah-Arendt-Ins für Totalitarismusforschung e V (Editor)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2011
 
EAN 9783899718263
ISBN 978-3-89971-826-3
No. of pages 200
Weight 364 g
Illustrations mit 43 Abbildungen
Series Berichte und Studien
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 59
Berichte und Studien
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 59
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.