Sold out

Sommermusik - Ein Liebestraum Franz Liszts. Capriccio

German · Hardback

Description

Read more

Den Sommer 1841 verbrachte Franz Liszt mit seiner Lebensgefährtin Marie Gräfin d'Agoult auf der kleinen, südlich von Bonn gelegenen Rheininsel Nonnenwerth. Hier komponierte Liszt eines seiner schönsten Stücke, 'Die Zelle in Nonnenwerth', und träumte von einer leichten hellen Sommermusik ohne Anfang und Ende, aus dem Nichts kommend und ins Nichts wieder verwehend. Marie d'Agoult, die unter Pseudonym Zeitungsartikel veröffentlichte und Schriftstellerin werden wollte, sollte seine Sommermusik mit einer Prosasuite begleiten: »Schau dir die Schatten an, die die Bäume in diesem Sommer auf die Insel werfen«, sagte Liszt. »Beschreib die Schatten dieses Sommers. Das Beste wäre natürlich, wenn deine schwarzen Sätze auf dem weißen Papier die Schatten nicht nur beschreiben, sondern die Schatten selber sind. Unbegreiflich und unerklärbar.« 170 Jahre später schreibt Christian Linder dieses (von Marie d'Agoult damals nicht verfasste) Capriccio, rekonstruiert in einer literarischen Fiktion Liszts und Marie d'Agoults Arbeitsurlaub und zeigt das Seelenmaterial, das die beiden verband ... und schließlich trennte.

About the author

Christian Linder, geb. 1949 in Lüdenscheid, ist Essayist, Kritiker und Hörspielautor. Er wurde mit den Förderpreisen für Literatur des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Köln ausgezeichnet.

Product details

Authors Christian Linder, Bernd Weingart
Assisted by Bernd Weingart (Photographs)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Sommermusik
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783882215601
ISBN 978-3-88221-560-1
No. of pages 422
Weight 818 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Subject Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.