Sold out

Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich - Roman

German · Hardback

Description

Read more

"Ich wünschte, ich könnte den kleinen Rest vom Leben aufsparen, bis ich weiß, was ich damit anfangen soll. Aber das geht nicht, dafür müsste ich mich schon einfrieren, und wir haben nur eines dieser kleinen Gefrierfächer über dem Kühlschrank ..." Mathea Martinsen will ihre verbleibende Lebenszeit gut nutzen - aber wie? Schon die Teilnahme an einer Tombola im Seniorenzentrum misslingt, weil man prompt ihre eigene Jacke verlost. Und ist eine im Garten vergrabene Zeitkapsel mit ihrem Hochzeitskleid und selbstgestrickten Ohrenwärmern das richtige Mittel, ihr Andenken für die Nachwelt zu bewahren? Mit Humor und großer Zärtlichkeit zeichnet der Roman das Bild einer schüchternen alten Dame, die es noch einmal wissen will.

About the author

Kjersti A. Skomsvold wurde 1979 in Oslo geboren, wo sie bis heute lebt. Ihr erster Roman wurde mit dem Tarjei-Vesaas-Debütpreis ausgezeichnet und war für den norwegischen Buchhändlerpreis nominiert.

Ursel Allenstein, geb. 1978, Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Schwedischen und Dänischen. Für die Arbeit an Sara Stridsbergs Roman erhielt sie das Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.

Summary

Mathea Martinsen ist fast hundert Jahre alt, lebt am Stadtrand von Oslo und hat gerade ihren geliebten Mann verloren. Für wen soll sie nach dem Tod des schrulligen Statistikers jetzt ihre Ohrenwärmer stricken? Mit wem kann sie nun über das Leben philosophieren? Matheas Versuche, ins Leben zurückzufinden, rühren und amüsieren zu Tränen.

"Ich wünschte, ich könnte den kleinen Rest vom Leben aufsparen, bis ich weiß, was ich damit anfangen soll. Aber das geht nicht, dafür müsste ich mich schon einfrieren, und wir haben nur eines dieser kleinen Gefrierfächer über dem Kühlschrank." Mathea Martinsen will ihre verbleibende Lebenszeit gut nutzen - aber wie? Schon die Teilnahme an einer Tombola im Seniorenzentrum misslingt, weil man prompt ihre eigene Jacke verlost. Und ist eine im Garten vergrabene Zeitkapsel mit ihrem Hochzeitskleid und selbstgestrickten Ohrenwärmern das richtige Mittel, ihr Andenken für die Nachwelt zu bewahren? Mit Humor und großer Zärtlichkeit zeichnet der Roman das Bild einer schüchternen alten Dame, die es noch einmal wissen will.

Additional text

»Ein Debütroman, wie man ihn leider viel zu selten in den Händen hält. Alles ist stimmig, perfekt …«

Report

»Matheas Versuche, ins Leben zurückzufinden, rühren und amüsieren zu Tränen.« Bäckerblume, 08.2011

Product details

Authors Kjersti A Skomsvold, Kjersti A. Skomsvold, Kjersti Annesdatter Skomsvold
Assisted by Ursel Allenstein (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Original title Jo fortere jeg gär, jo mindre er jeg
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783455400946
ISBN 978-3-455-40094-6
No. of pages 144
Dimensions 131 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 258 g
Series Literatur
Literatur-Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature

Schüchternheit, Norwegische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Alter, Oslo, Witwe, Lebensbewältigung, eintauchen, BelletristischeDarstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.