Sold out

Arno Schmidt in Hamburg - Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung. Ausgezeichnet mit dem Buchpreis HamburgLesen der Staatsbibliothek Hamburg 2013

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die ersten vierzehn Jahre seines Lebens verbrachte Arno Schmidt im kleinbürgerlichen Hamburg-Hamm: eine Vorstadtexistenz, die immer wieder Eingang in sein Werk gefunden hat. Der vorliegende Band versammelt Arno Schmidts Schilderungen seiner Jugend, die ergänzt werden von den Erinnerungen seiner Schulkameraden und den sehr persönlichen Notizen seiner Mutter. Der zeitliche Bogen wird bis in die fünfziger Jahre gespannt: Die anschaulichen Schilderungen der Hamburg-Besuche des Autors in den fünfziger Jahren hat seine Frau Alice Schmidt in ihrem Tagebuch notiert. Abgerundet wird der Band von den großen Szenen aus Arno Schmidts Werk, die in Hamburg spielen. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Material aus unveröffentlichten Briefen und Tagebüchern.

About the author

Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren und starb am 3. Juni 1979 an einem Schlaganfall im Krankenhaus in Celle. Er wuchs in Hamburg auf. Nach dem Tod des Vaters 1928 zog die Mutter mit ihm und seiner älteren Schwester nach Lauban in Schlesien. Arno Schmidt absolvierte das Abitur und arbeitete von 1934 an in der Textilindustrie in Greiffenberg, wo er auch Alice Murawski heiratete. 1940 wurde er zur Artillerie der Wehrmacht eingezogen. Zunächst stand er im Elsass, ab 1942 dann in Norwegen. Im letzten Kriegsjahr meldete er sich an die Front, um einen kurzen Heimaturlaub zu bekommen, in dem er die Flucht seiner Frau nach Westen organisierte. Er kam nach kurzem Kampfeinsatz in Niedersachsen in englische Kriegsgefangenschaft in ein Lager bei Brüssel. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Arno Schmidt zunächst als Dolmetscher und trat 1949 mit der Erzählung "Leviathan" erstmals hervor. Nach sechsjährigen Vorarbeiten veröffentlichte Schmidt 1970 sein Hauptwerk "Zettel's Traum". 1973 erhielt Schmidt den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main. 1981, zwei Jahre vor ihrem Tod, gründete Alice Schmidt mit Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.

Joachim Kersten, geboren 1946, ist Vorstand und Justiziar der Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld.

Summary

Er kann sich an jedes Detail genau erinnern, aber einen Reim machen kann er sich auf all das nicht. Leo Ulrich möchte seiner eigenen Geschichte auf den Grund gehen, so scheint es, möchte wissen, warum es mit ihm und seinem Bruder Werner, warum es mit ihm und seinem Vater so weit hatte kommen müssen. Darum liegt er auf der Couch einer Therapeutin - die schließlich an die Grenzen ihrer Möglichkeiten stößt.

Additional text

»Auszüge aus Schmidts Werken, in denen Hamburg vorkommt, komplettieren die vorzügliche Edition«

Report

"Das Buch [...] ist nicht nur ein Freudenquell für den Schmidtgläubigen. " Die Welt, 09.02.2012

Product details

Authors Arno Schmidt
Assisted by Joachi Kersten (Editor), Joachim Kersten (Editor)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783455403459
ISBN 978-3-455-40345-9
No. of pages 168
Dimensions 171 mm x 239 mm x 16 mm
Weight 495 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature

Biographien (div.), Schmidt, Arno

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.