Fr. 78.00

Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft - Eine Bestandsaufnahme. Hrsg.: GESIS

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Globalisierung" ist ein auch in der Alltagssprache viel gebrauchter und gleichzeitig nichtssagender Begriff. Offensichtlich wächst die Welt durch Politik, Handel, Mobilität und Kommunikation immer mehr zusammen und es lassen sich zunehmend institutionelle und regionale Abhängigkeiten feststellen. Andererseits wird mit dem Begriff "Globalisierung" in einem fatalistischen Sinne die Verantwortung für Problemlagen und -lösungen geleugnet. Wo ist es nun wirklich berechtigt, von globalen sozialwissenschaftlichen Parametern zu sprechen? Wie wirken sie und worin liegt die besondere Abhängigkeit und Dynamik? Dieser Band stellt einen aktuellen Überblick ausgewiesener AutorInnen zu einzelnen gesellschaftlichen Teilbereichen zusammen und benennt sozialwissenschaftliche Aspekte und Folgerungen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Mit Beiträgen von Tilman Mayer, Ruth Knoblich, Erich Weede, Hubert Zimmermann, Doris Fuchs, Katharina Glaab, Robert Meyer, Rüdiger Voigt, Peter El-Samalouti, Frank Sauer, Margit Bussmann, Ekkart Zimmermann, Lazaros Miliopoulos, Werner Eichhorst, E.-Jürgen Flöthmann, Reiner Hans Dinkel, Stefan Luft, Ralph Schroeder, Hans-Peter Blossfeld, Dirk Hofäcker, Sandra Buchholz, Dieter Bögenhold, Sebastian Netscher, Jürgen Lipke, Florian Hartleb, Jürgen Friedrichs, H. Peter Ohly

About the author

Tilman Mayer, geboren 1953 in Freiburg i.Br., studierte u.a. Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Universität Freiburg, Abschluss: Magister Artium. Er promovierte an der Universität Würzburg, habilitierte ebenda. Von 1989 bis 1993 war er Leiter eines zeitgeschichtlichen Forschungsprojekts in der Jakob-Kaiser-Stiftung in Königswinter. Von 1993 bis 1995 war er Leiter des Bonner Büros des Instituts für Demoskopie Allensbach. Seit 1997 hat er verschiedene Gastprofessuren inne. 2001 folgte der Ruf auf die Bonner Professur für Politikwissenschaft. Seit 2007 ist Tilman Mayer Vorsitzender der Gesellschaft für Deutschlandforschung, seit 2009 stv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, seit 2010 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demografie. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, Politische Kulturforschung und Demoskopie, Politische Demographie, Vergleichende Deutschlandforschung. Professor für Politische Theorie, Ideen- und Zeitgeschichte am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.

Lazaros Miliopoulos ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.

Summary

„Globalisierung“ ist ein auch in der Alltagssprache viel gebrauchter und gleichzeitig nichtssagender Begriff. Offensichtlich wächst die Welt durch Politik, Handel, Mobilität und Kommunikation immer mehr zusammen und es lassen sich zunehmend institutionelle und regionale Abhängigkeiten feststellen. Andererseits wird mit dem Begriff „Globalisierung“ in einem fatalistischen Sinne die Verantwortung für Problemlagen und -lösungen geleugnet. Wo ist es nun wirklich berechtigt, von globalen sozialwissenschaftlichen Parametern zu sprechen? Wie wirken sie und worin liegt die besondere Abhängigkeit und Dynamik? Dieser Band stellt einen aktuellen Überblick ausgewiesener AutorInnen zu einzelnen gesellschaftlichen Teilbereichen zusammen und benennt sozialwissenschaftliche Aspekte und Folgerungen.

Foreword

Eine Bestandsaufnahme

Product details

Assisted by GESIS - Leibniz-Institut für (Editor), GESIS ? (Editor), GESIS Leibniz-Institut f. Sozialwissenschaften (Editor), Tilman Mayer (Editor), Rober Meyer (Editor), Robert Meyer (Editor), Lazaros Miliopoulos (Editor), Lazaros Miliopoulos u a (Editor), H. Peter Ohly (Editor), Erich Weede (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783531178219
ISBN 978-3-531-17821-9
No. of pages 420
Weight 748 g
Illustrations 526 S. 40 Abb.
Series Sozialwissenschaften im Überblick
Sozialwissenschaften im Überblick
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, A, Sociology, Political Science, biotechnology, Social Sciences, Political science & theory, Social Sciences, general, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.