Fr. 65.00

Sexy Bodies - Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen. Mit Bourdieu und Kreckel werden Vergeschlechtlichungsprozesse, die den Körper formen und das leibliche Erleben des Geschlechts beeinflussen, auch als durch die soziale Ungleichverteilung gesellschaftlicher Ressourcen geprägte Prozesse begriffen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Struktur-Subjekt-Handlung-Körper - Was tun wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und Handeln - Was sagen wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und Diskurs - Was spüren wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und leibliches Empfinden - Am vorläufigen Ende - Der Tanz der Konstruktionen: Tango und Geschlecht

About the author

Paula-Irene Villa ist Professorin für Soziologie/Gender Studies an der LMU München. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Graz.

Summary

In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen. Mit Bourdieu und Kreckel werden Vergeschlechtlichungsprozesse, die den Körper formen und das leibliche Erleben des Geschlechts beeinflussen, auch als durch die soziale Ungleichverteilung gesellschaftlicher Ressourcen geprägte Prozesse begriffen.

Foreword

Das Buch zu aktuellen Perspektiven auf den Körper in Neuauflage

Report

Pressestimme zu Vorauflage:

"Das Buch lädt [...] zu einer wissenschaftlichen und sogar 'alltagsweltlichen' Beschäftigung mit dem Körper ein, nicht zuletzt durch die Beschreibung Villas' eigener Erfahrungen mit dem Argentinischen Tango, die anstelle eines Nachwortes in einem eigenen Teil angefügt werden." AEP Informationen (Arbeitskreis Emazipation und Partnerschaft), 03/2006

Product details

Authors Paula-Irene Villa
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783531160412
ISBN 978-3-531-16041-2
No. of pages 327
Dimensions 147 mm x 211 mm x 19 mm
Weight 430 g
Illustrations 327 S. 18 Abb.
Series Geschlecht und Gesellschaft
Geschlecht und Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.