Fr. 59.50

Architektur- und Planungstheorie - Konzepte städtischen Wohnens

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Architektur- und Planungstheorie ist das Reflexionsmedium, in dem Geplantes und Gebautes untersucht und kritisch nachvollzogen wird. Aus diesen Erkenntnissen soll Orientierungswissen für künftiges Planen und Bauen gewonnen werden, nicht zuletzt vor dem Hintergrund sich verändernder gesellschaftlicher Anforderungen. Ziel ist dabei, einen theoretisch fundierten Beitrag für die
Berufspraxis zu leisten. Als thematischer Leitfaden wird in diesem Buch das städtische Wohnen in Europa gewählt. Dabei werden Theorien, Positionen und exemplarische Projekte, die die Entwicklung der Städte seit dem Industriezeitalter geprägt haben, in ihren jeweiligen geschichtlichen Zusammenhängen analysiert. Aktuelle Debatten und innovative Lösungsansätze werden auf ihre Zukunftsfähigkeit hin kritisch reflektiert.

List of contents

Die bürgerliche Wohnform als sozial-räumliches Modell - Die Theorie der funktionalen Stadt - Die Suche nach zukunftsfähigen Wohnformen - Transparenz in der Architektur - Städtische öffentliche Räume: Konzeption und soziale Nutzung - Handlungsperspektiven

About the author

Prof. Dr. Ursula Paravicini lehrt Architektur- und Planungstheorie am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der Leibniz Universität Hannover.

Summary

Die Architektur- und Planungstheorie ist das Reflexionsmedium, in dem Geplantes und Gebautes untersucht und kritisch nachvollzogen wird. Aus diesen Erkenntnissen soll Orientierungswissen für künftiges Planen und Bauen gewonnen werden, nicht zuletzt vor dem Hintergrund sich verändernder gesellschaftlicher Anforderungen. Ziel ist dabei, einen theoretisch fundierten Beitrag für die

Berufspraxis zu leisten. Als thematischer Leitfaden wird in diesem Buch das städtische Wohnen in Europa gewählt. Dabei werden Theorien, Positionen und exemplarische Projekte, die die Entwicklung der Städte seit dem Industriezeitalter geprägt haben, in ihren jeweiligen geschichtlichen Zusammenhängen analysiert. Aktuelle Debatten und innovative Lösungsansätze werden auf ihre Zukunftsfähigkeit hin kritisch reflektiert.

Foreword

Thematischer Leitfaden über das städtische Wohnen in Europa

Product details

Authors Ursula Paravicini
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.08.2009
 
EAN 9783834816504
ISBN 978-3-8348-1650-4
No. of pages 235
Weight 720 g
Illustrations 236 S. 337 Abb.
Series Basiswissen Architektur
Basiswissen Architektur
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Stadtplanung, Architekturtheorie, Geschichte der Architektur, Architecture, Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Civil Engineering, Architecture and Design, History of Architecture, Civil engineering, surveying & building

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.