Fr. 78.00

Betriebswirtschaftliche Kunstbewertung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Markt für bildende Kunst unterlag in den Jahrzehnten seit dem Zweiten Weltkrieg tief¬greifenden Umwälzungen, die zur Entdeckung des Kunstwerks als Investitionsobjekt führten und dem Kunstmarkt Konturen eines Markts für Finanzanlagen verliehen. Niko Frey analysiert die Kapitalanlage "Kunstwerk" aus der Sicht des (privaten) Kunstsammlers, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse über die betriebswirtschaftliche Bewertung von Kunstinvestitionen zu gewinnen. Bei seinen Betrachtungen berücksichtigt er die neuesten Entwicklungen des Kunstmarkts genauso wie steuer- und zivilrechtliche Aspekte im Rahmen von Kunsttransaktionen.

List of contents

Betriebswirtschaftliche Bewertung von Kunstwerken aus Sicht des (privaten) Kunstsammlers; Bewertungstheoretisches Modell zur Bewertung des Kunstwerks; Analyse komplexer Formen des Kunstan- und verkaufs; Betrachtung steuer- und zivilrechtlicher Aspekte

About the author

Dr. Niko Frey wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich an der Universität Trier promoviert. Er ist am Institut für Wirtschaftsprüfung der Universität des Saarlandes tätig.

Summary

Der Markt für bildende Kunst unterlag in den Jahrzehnten seit dem Zweiten Weltkrieg tiefgreifenden Umwälzungen, die zur Entdeckung des Kunstwerks als Investitionsobjekt führten und dem Kunstmarkt Konturen eines Markts für Finanzanlagen verliehen. Niko Frey analysiert die Kapitalanlage „Kunstwerk“ aus der Sicht des (privaten) Kunstsammlers, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse über die betriebswirtschaftliche Bewertung von Kunstinvestitionen zu gewinnen. Bei seinen Betrachtungen berücksichtigt er die neuesten Entwicklungen des Kunstmarkts genauso wie steuer- und zivilrechtliche Aspekte im Rahmen von Kunsttransaktionen.

Product details

Authors Niko Frey, Niko (Dr.) Frey
Assisted by Thoma Hering (Prof. Dr.) (Editor), Thomas Hering (Prof. Dr.) (Editor), Olbrich (Prof. Dr.) u a (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783834931092
ISBN 978-3-8349-3109-2
No. of pages 253
Weight 408 g
Illustrations XXI, 253 S. 22 Abb.
Series Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Gabler Research
Gabler Research
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

C, Finance, Finance, general, Economics and Finance, Financial Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.