Fr. 19.50

Die Erstürmung des Himmels - Ein Franz-Liszt-Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Franz Liszt, gefeierter und umschwärmter Klaviervirtuose, zieht sich im Sommer 1841 zur Erholung auf die Rhein-Insel Nonnenwerth zurück. Mit ihm kommen seine Lebensgefährtin, die Gräfin Marie d'Agoult, und ihre gemeinsame Freundin, die Schriftstellerin George Sand. Schon bald wird die Insel zum Ziel von Musikliebhabern und Liszt-Verehrern, die per Dampfschiff anreisen. Ruhe findet der Komponist daher kaum.Im August gibt er ein gefeiertes Konzert zum Weiterbau des Kölner Doms, was die Liszt-Begeisterung am Rhein noch einmal steigert. Dafür kriselt es zusehends im Verhältnis mit Marie, die seinen Tourneeplänen kritisch gegenübersteht. Und als kurz vor Liszts 30. Geburtstag ein kleines Mädchen spurlos verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse ...

About the author

Marcus Imbsweiler, geb. 1967 in Saarbrücken, lebt seit 1990 in Heidelberg. Er studierte Germanistik und Musikwissenschaft und arbeitet seit 1997 als freier Musikredakteur und Autor. Mit Bergfriedhof startete 2007 seine Krimiserie um den Heidelberger Privatermittler Max Koller. Imbsweiler ist leidenschaftlicher Läufer, dem unterwegs die besten Einfälle kommen.

Summary

Franz Liszt, gefeierter und umschwärmter Klaviervirtuose, zieht sich im Sommer 1841 zur Erholung auf die Rhein-Insel Nonnenwerth zurück. Mit ihm kommen seine Lebensgefährtin, die Gräfin Marie d’Agoult, und ihre gemeinsame Freundin, die Schriftstellerin George Sand. Schon bald wird die Insel zum Ziel von Musikliebhabern und Liszt-Verehrern, die per Dampfschiff anreisen. Ruhe findet der Komponist daher kaum.
Im August gibt er ein gefeiertes Konzert zum Weiterbau des Kölner Doms, was die Liszt-Begeisterung am Rhein noch einmal steigert. Dafür kriselt es zusehends im Verhältnis mit Marie, die seinen Tourneeplänen kritisch gegenübersteht. Und als kurz vor Liszts 30. Geburtstag ein kleines Mädchen spurlos verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse …

Foreword

Der Komponist und da

Report

Ein wunderbarer Roman über den berühmten Komponisten und ein lebendiges Panorama der bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert fundiert recherchiert und exzellent erzählt.

Product details

Authors Marcus Imbsweiler
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2011
 
EAN 9783839212134
ISBN 978-3-8392-1213-4
No. of pages 422
Dimensions 120 mm x 200 mm x 34 mm
Weight 498 g
Series Gmeiner Original
Historische Romane im GMEINER-Verlag
Gmeiner Original
Historische Romane im GMEINER-Verlag
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Deutsche Literatur, Musik, Deutschland, Köln, Rhein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Komponist, Rheinland, Schriftstellerin, Gräfin, Cosima Wagner, George Sand, Wagner, Franz Liszt, lebensgefährtin, Nonnenwerth, ca. 1840 bis ca. 1849, Marie D'Agoult, Musikliebhabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.