Read more
Die verborgenen Schätze der Mystik des Mittelalters
- Die Spiritualität des Mittelalters und ihre erstaunliche Aktualität in der Gegenwart
In der Mystik des Mittelalters liegen Schätze für uns verborgen. Es ist erstaunlich, wie oft die "religiösen Frauen" geradezu aktuell in unsere Gegenwart hineinsprechen. Ihre Spiritualität vermag uns auf abenteuerliche Entdeckungsreisen in unsere "Seele" zu verlocken. Ihre oft harte Kritik an Kirche und gesellschaftlichen Zuständen, aber auch an individueller Trägheit und Bequemlichkeit, rüttelt auf, weckt Engagement. Ihre Stimmen mischen sich ein in unsere Auseinandersetzungen und Diskussionen. Dieses Praxisbuch erschließt in Gottesdiensten und Gruppenarbeiten das Denken, Leben und Handeln der Mystikerinnen, macht sie lebendig, verknüpft sie mit unserem Alltag und bereichert damit unsere eigene Spiritualität.
About the author
Dr. theol. Roselies Taube, geboren 1949, ist Grund- und Hauptschullehrerin und Pastorin. Lehraufträge für systematische Theologie in Marburg, Gastdozentur bei den Frauenstudien der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Hella Thomas, geb. 1957, ist Oecotrophologin und arbeitet als Teamleiterin bei der DAK. Seit Jahren ist sie im Kirchenvorstand ihrer Gemeinde sowie dem Arbeitskreis Gottesdienst, einer AG zum Thema Mystikerinnen. Sie ist Lektorin und Küsterin und wirkt in der AG zur Auswahl neuer Pramente mit.
Susanne Witschkowski, geb. 1962, ist Medizinische Fachangestellte, Gymnastik- und Gesundheitserzieherin und arbeitet im ambulanten Bereich und im Sozialdienst eines Krankenhauses. Langjährig war sie Mitglied des Kirchenvorstandes ihrer Gemeinde sowie der Kirchenkreissynode. Sie ist ehrenamtliche Trauerbegleiterin in Ihrer Kirchengemeinde.
Summary
Preisreduziert: Bisher 16,99 Euro – jetzt nur noch 7,99 Euro!
Die verborgenen Schätze der Mystik des Mittelalters: Die Spiritualität des Mittelalters und ihre erstaunliche Aktualität in der Gegenwart
In der Mystik des Mittelalters liegen Schätze für uns verborgen. Es ist erstaunlich, wie oft die »religiösen Frauen« geradezu aktuell in unsere Gegenwart hineinsprechen. Ihre Spiritualität vermag uns auf abenteuerliche Entdeckungsreisen in unsere »Seele« zu verlocken. Ihre oft harte Kritik an Kirche und gesellschaftlichen Zuständen, aber auch an individueller Trägheit und Bequemlichkeit, rüttelt auf, weckt Engagement. Ihre Stimmen mischen sich ein in unsere Auseinandersetzungen und Diskussionen. Dieses Praxisbuch erschließt in Gottesdiensten und Gruppenarbeiten das Denken, Leben und Handeln der Mystikerinnen, macht sie lebendig, verknüpft sie mit unserem Alltag und bereichert damit unsere eigene Spiritualität.
Additional text
"Ideenreich gestaltet, ist dieses Buch eine anregende Fundgrube für Frauengottesdienste, Einkehrtage und Glaubensgespräche."
Report
"Ideenreich gestaltet, ist dieses Buch eine anregende Fundgrube für Frauengottesdienste, Einkehrtage und Glaubensgespräche." Die Mitarbeiterin; Angelika Brunner