Read more
Ein Spezialheft zum Jahr der Taufe
- Mit Medientipps, Literaturhinweisen und Informationen aus den Landeskirchen
Als ein Hauptmotiv für die Anmeldung zur Konfirmandenzeit geben Jugendliche an: "... weil ich als Kind getauft worden bin." Auch die Themen, die sie während der Konfirmandenzeit am interessantesten finden, lassen sich unschwer mit der Taufe verknüpfen - Anlass genug für ein KU-Praxis-Heft zur Taufe im Jahr der Taufe. Es erscheint in modifiziertem Layout und unter neuer Redaktion. Im einleitenden Theorieteil wirbt Christian Grethlein für eine "tauforientierte Konfirmandenarbeit" mit der Konfirmation als "Stations-Gottesdienst". In verschiedenen Bausteinen wird das Thema akzentuiert. Dabei kommen auch die Paten der Jugendlichen in den Blick. Unter der neu eingeführten Rubrik "Forum" finden sich Medientipps, Literaturhinweise und Informationen aus den Landeskirchen.
About the author
Dr. Dr. h.c. Gottfried Adam ist Professor für Religionspädagogik an der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Wien.
Pastor Klaus Hahn ist Pädagoge und langjähriger Redaktionsleiter und Herausgeber der Schriftenreihe KU Praxis. Er ist Dozent am Predigerseminar in Bad Kreuznach/Wuppertal.
Summary
Preisreduziert: Bisher 19,99 - jetzt nur noch 7,99 !
Ein Spezialheft zum Jahr der Taufe
- Mit Medientipps, Literaturhinweisen und Informationen aus den Landeskirchen
Als ein Hauptmotiv für die Anmeldung zur Konfirmandenzeit geben Jugendliche an: »
weil ich als Kind getauft worden bin.« Auch die Themen, die sie während der Konfirmandenzeit am interessantesten finden, lassen sich unschwer mit der Taufe verknüpfen – Anlass genug für ein KU-Praxis-Heft zur Taufe im Jahr der Taufe. Es erscheint in modifiziertem Layout und unter neuer Redaktion. Im einleitenden Theorieteil wirbt Christian Grethlein für eine »tauforientierte Konfirmandenarbeit« mit der Konfirmation als »Stations-Gottesdienst«. In verschiedenen Bausteinen wird das Thema akzentuiert. Dabei kommen auch die Paten der Jugendlichen in den Blick. Unter der neu eingeführten Rubrik »Forum« finden sich Medientipps, Literaturhinweise und Informationen aus den Landeskirchen.