Sold out

Die Deutschen im Osten Europas - Eroberer, Siedler, Vertriebene

German · Hardback

Description

Read more

Zwischen Eroberung und Vertreibung - die Geschichte der Deutschen im Osten Europas

Seit dem Mittelalter strömten deutsche Siedler in die Provinzen zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, um hier Land zu bewirtschaften, Handel zu treiben oder als Beamte zu dienen, häufig auf Einladung der dortigen Herrscher. Die Deutschen im Osten Europas waren Teil einer gezielten Expansion und Kolonisation, welche die Deutschordensritter auch mit Gewalt durchsetzten. Jahrhundertelang lebten so Deutsche neben Polen, Ungarn, Tschechen, Letten und Russen, häufig als Siedler "deutschen Rechts". Erst durch den anschwellenden Nationalismus des 19. Jahrhunderts gerieten die Deutschen und ihre osteuropäischen Nachbarn in das Fahrwasser ethnischer Konflikte, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs, in Flucht und Vertreibung mündeten. In Reportagen, Porträts und Überblicksdarstellungen betrachten SPIEGEL-Autoren und Historiker die gesamte Geschichte deutscher Existenz in Europas Osten - und schreiben so die Chronik einer schwierigen Vergangenheit.

About the author

Annette Großbongardt, geboren 1961, studierte Romanistik und Germanistik und arbeitet seit 1993 für den SPIEGEL, zunächst als Redakteurin im Deutschlandressort, dann von 1998 bis 2005 als Korrespondentin in Jerusalem und bis Ende 2007 in Istanbul. Seit 2009 ist sie Redakteurin im Ressort Sonderthemen des SPIEGEL in Hamburg.

Uwe Klußmann, geboren 1961 ist seit 1990 Redakteur des SPIEGEL. Von 1999 bis 2009 lebte er als Korrespondent in Moskau. Zu den Schwerpunkten des Historikers gehören deutsche, russische und sowjetische Geschichte.

Norbert F. Pötzl, geboren 1948, ist seit 1972 Redakteur beim Spiegel. Als Berliner Büroleiter des Nachrichtenmagazins (1990 - 1994) war er Chronist der DDR-Vergangenheitsbewältigung. Er deckte Stasi-Verbindungen von Manfred Stolpe und Gregor Gysi auf. Buchveröffentlichungen.

Report

"Als Einstieg in diesen Teil der Geschichte ist "Die Deutschen im Osten Europas" ein kurzweiliges, informatives und gut recherchiertes Überblickswerk." Leipziger Volkszeitung, 18.11.2011

Product details

Authors Annett Grossbongardt, Annette Großbongardt, Uw Klussmann, Uwe Klußmann, Norbe Pötzl, Norbert F. Pötzl
Assisted by Grossbongard (Editor), Annette Großbongardt (Editor), Klussman (Editor), Uwe Klußmann (Editor), Pötzl (Editor), Norbert F. Pötzl (Editor)
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783421045270
ISBN 978-3-421-04527-0
No. of pages 303
Weight 525 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > History

Deutschland; Geschichte, Osteuropa : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.