Fr. 114.00

Evaluationsforschung am Beispiel des problemorientierten Lernens - Eine Wirkungsanalyse des Modellstudiengangs Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die medizinische Ausbildung befindet sich im Wandel. Spätestens seit den 80er Jahren wird dem Regelstudium Medizin vorgehalten, dass es zu theorielastig ist und zu wenig praktische Erfahrungen mit dem Arztberuf ermöglicht. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat auf die anhaltende Kritik von Ärzten, medizinischen Fachvertretern, Dozenten und Studierenden reagiert und im WS 01/02 den Modellstudiengang Medizin implementiert, dessen Curriculum auf der lerndidaktischen Methode des problemorientierten Lernens basiert. In der Dissertation wird die Auswirkung des Modellstudiengangs auf die Studierenden untersucht. Grundlegende Fragestellung ist dabei, ob sich Regelstudierende von ihren Kommilitonen des Modellstudiengangs hinsichtlich ihres Grundlagenwissens, ihres klinischen Wissens, ihrer praktischen Fertigkeiten, ihres Lernverhaltens, ihrer Motivation und Zufriedenheit sowie hinsichtlich institutioneller Kriterien wie Studienabbruch und Studiendauer unterscheiden. Diese Wirkungsanalyse bereichert die aktuelle Diskussion um die Reformierung des Medizinstudiums. Methodisch ist sie auch als Anwendungsbeispiel der modernen Evaluationsforschung zu verstehen.

About the author










Maren Kandulla hat Sozialwissenschaften an derHumboldt-Universität zu Berlin studiert. Anschließend war siewissenschaftliche Mitarbeiterin im Modellstudiengang Medizin amUKE und promovierte an der Universität Hamburg im FachbereichSozialwissenschaften zum Thema Evaluationsforschung undmedizinische Ausbildung.

Product details

Authors Maren Kandulla
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2011
 
EAN 9783838124445
ISBN 978-3-8381-2444-5
No. of pages 248
Dimensions 150 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 348 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.