Fr. 17.50

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar - Essays, Reden, Kleinere Schriften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom dichterischen Schaffen Ingeborg Bachmanns nicht zu trennen sind ihre essayistischen Texte. Philosophische Reflexionen, Reden anlässlich ihrer Preisverleihungen, Städteimpressionen und Porträts ihrer Zeitgenossen geben im Skizzenhaften Einblick in die »Werkstatt« der Schriftstellerin. Die essayistischen Texte geben ein eindrucksvolles Zeugnis unermesslicher Belesenheit.

About the author

Ingeborg Bachmann, geb. 1926 in Klagenfurt, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Nachkriegsgeneration. Ihr Werk umfaßt Romane, Kurzprosa und Lyrik, aber auch Übersetzungen aus dem Italienischen. 1964 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis verliehen. Sie starb 1973 in Rom.

Christine Koschel arbeitete als Regieassistentin beim Theater und beim Film. Schreibt Gedichte: »Den Windschädel tragen« (1961), »Pfahlfuga« (1966), »Zeit von der Schaukel zu springen« (1975). Sie lebt seit 1965 in Rom.

Inge von Weidenbaum studierte Volkswirtschaft. Sie hat zusammen mit Christine Koschel »Antiphon« von Djuna Barnes übersetzt. Mitarbeit an Neuübersetzungen der Gesamtwerke von Oscar Wilde und G.B. Shaw. Sie lebt seit 1965 in Rom.

Clemens Münster, Physiker, ab 1949 Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, bis 1971 Fernsehdirektor. Bis 1974 Präsident der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, Erzählungen, Fernsehspiele, Romane.

Summary

Vom dichterischen Schaffen Ingeborg Bachmanns nicht zu trennen sind ihre essayistischen Texte. Philosophische Reflexionen, Reden anlässlich ihrer Preisverleihungen, Städteimpressionen und Porträts ihrer Zeitgenossen geben im Skizzenhaften Einblick in die »Werkstatt« der Schriftstellerin. Die essayistischen Texte geben ein eindrucksvolles Zeugnis unermesslicher Belesenheit.

Product details

Authors Ingeborg Bachmann
Assisted by Christine Koschel (Editor), Clemens Münster (Editor), Ing von Weidenbaum (Editor), Inge von Weidenbaum (Editor), Inge von Weidenbaum (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.11.2011
 
EAN 9783492272575
ISBN 978-3-492-27257-5
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 189 mm x 16 mm
Weight 185 g
Series Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Essays, Literarische Essays, Reden, entdecken, Werkausgabe, LITERARY COLLECTIONS / Essays, kleine Schriften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.