Read more
Sie waren noch niemals in New York? Sparen Sie sich das Geld für das Flugticket - dieses Buch wird Sie verzaubern!New York von einer anderen, von seiner See-Seite: Dass die Stadt der Städte ohne Meer nicht sein kann, zeigen die meisterhaften Bilder von Paolo Pellegrin und Stefan Pielow. Der erste ein Fotograf der Stadt, der andere ein Fotograf der Menschen - von ungekannten, aufregenden Standpunkten porträtieren sie New York und New Yorker, die mit dem Ozean auf überraschende Weisen verbunden sind.
About the author
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare - Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint. Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.
Paolo Pellegrin, geboren 1964 in Rom, gehört zu den führenden Fotojournalisten unserer Zeit. Das Mitglied der legendären Agentur Magnum lebt in New York und Rom und wurde berühmt mit seinen Kriegsbildern aus Kosovo, Darfur und Libanon, die er als "Aufzeichnungen für das kollektive Gedächtnis" auffasst.
Stefan Pielow, geboren 1961 im Münsterland, studierte Fotografie an der Essener Folkwangschule und veröffentlichte schon während des Studiums Titelgeschichten für das Zeit-Magazin und Reportagen für den Stern. Heute zählt er zu den weltweit besten Fotografen für inszenierte Porträts. Pielow lebt in Starnberg.
Karl Spurzem, geboren 1959 im Rheinland, studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Städtebau. Nach Stationen als freier Journalist wurde er im Sommer 2001 Chef vom Dienst bei mare, im Frühjahr 2008 stellvertretender Chefredakteur und Textchef. Seither lernt der Segelflieger das Segeln.
Summary
Sie waren noch niemals in New York?
Sparen Sie sich das Geld für das Flugticket – dieses Buch wird Sie verzaubern!
New York von einer anderen, von seiner See-Seite: Dass die Stadt der Städte ohne Meer nicht sein kann, zeigen die meisterhaften Bilder von Paolo Pellegrin und Stefan Pielow. Der erste ein Fotograf der Stadt, der andere ein Fotograf der Menschen – von ungekannten, aufregenden Standpunkten porträtieren sie New York und New Yorker, die mit dem Ozean auf überraschende Weisen verbunden sind.