Sold out

Die Parallelklasse - Ahmed, ich und die anderen - Die Lüge von der Chancengleichheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Suche danach, was aus dem Traum einer multikulturellen Gesellschaft geworden ist
Was machen eigentlich die Klassenkameraden von früher alle so? Ist aus ihnen das geworden, was wir damals schon von ihnen dachten? Und inwieweit prägt die Schule, die wir besuchten, den Lebenslauf von uns allen? Als der Journalist Patrick Bauer Ahmed, seinen besten Freund von einst, zufällig wiedertrifft, will dieser ihm Drogen verkaufen. Ahmed und Patrick waren gemeinsam auf einer fortschrittlichen Grundschule in Berlin-Kreuzberg, auf der Kinder aus unterschiedlichen Verhältnissen und Kulturen von früh an einen gemeinsamen Lebensweg beginnen sollten. Warum hat das nicht geklappt?
Irgendwo, an irgendeiner Stelle haben sich die Klassenkameraden von Patrick Bauer verloren. Die deutschen Kinder starteten nach der Grundschule in ein Leben, wie man es sich vorstellt: Abitur, Studium, Ausbildung, WG, Freundin, Freund, Job. Man trifft sich hier und da. Nicht alle sind glücklich geworden. Aber niemand ist wirklich aus der Reihe gefallen. Fast alle der zahlreichen Mitschüler aus anderen Kulturen, der Mitschüler mit den lustigen Namen, die für die deutschen Kinder so schnell normal geworden waren, sind dagegen in eine andere Welt abgebogen. In eine Welt, von der die anderen nichts mehr mitbekamen. Und so macht sich Patrick Bauer in Zeiten, da so viele Meinungsmacher schnelle und einfache Erklärungen dafür finden wollen, warum es mit dem Miteinander zwischen "Einheimischen" und den "Zuwanderer-Nachfahren" in Deutschland nicht so recht funktionieren will auf eine sehr komische und anrührende Suche nach seinen alten Klassenkameraden.

About the author

Patrick Bauer, Jahrgang 1983, war als Reporter für Tagesspiegel, taz und das ARD-Magazin Polylux tätig, ehe er 2006 Redakteur beim Magazin NEON in München wurde. Mittlerweile ist er dort Redakteur für besondere Aufgaben - und schreibt vor allem Reportagen und Porträts.

Report

"Das Buch sollte jeder deutsche Bildungspolitiker lesen, schließlich zeigt "Die Parallelklasse" wie in einem Brennspiegel, dass Deutschland in Sachen Bildungspolitik eine lupenreine Klassengesellschaft ist." Alex Rühle / Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Patrick Bauer
Publisher Luchterhand Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783630873688
ISBN 978-3-630-87368-8
No. of pages 190
Weight 264 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Integration, Einwanderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.