Read more
Veronika erhält Briefe von einem Unbekannten. Ist es ein ehemaliger Liebhaber oder ein Verrückter, der ihr da schreibt? Bald schon macht sie die Entdeckung, dass die Dinge völlig anders liegen könnten. Nach dem Erfolg von Alle Zeit erzählt Kathrin Gerlof in ihrem neuen Roman wieder von Menschen, die schwer zueinander finden und umkreist dabei drei universale menschliche Gefühle: Einsamkeit, Wut und Liebe. Sätze wie Stromschläge. Mit wahrhaft magischer Lakonie erzählt Gerlof diese Geschichte. Berliner Zeitung (zu Alle Zeit)
About the author
Kathrin Gerlof, 1962 in Köthen / Anhalt geboren, studierte Journalistik und war Redakteurin bei verschiedenen Tageszeitungen, unter anderem "Neues Deutschland" und "Junge Welt". Sie arbeitet seit vielen Jahren als freie Journalistin, Filmemacherin und Beraterin von Unternehmen, Parteien und Persönlichkeiten. Kathrin Gerlof lebt in Berlin.
Summary
Veronika erhält Briefe von einem Unbekannten. Ist es ein ehemaliger Liebhaber oder ein Verrückter, der ihr da schreibt? Bald schon macht sie die Entdeckung, dass die Dinge völlig anders liegen könnten. – Nach dem Erfolg von „Alle Zeit“ erzählt Kathrin Gerlof in ihrem neuen Roman wieder von Menschen, die schwer zueinander finden und umkreist dabei drei universale menschliche Gefühle: Einsamkeit, Wut und Liebe.
„Sätze wie Stromschläge. Mit wahrhaft magischer Lakonie erzählt Gerlof diese Geschichte.“ Berliner Zeitung (zu Alle Zeit)