Sold out

König August der Starke - Historischer Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Liebe und Intrigen am sächsischen Hof
Als August der Starke (1670-1733) 26-jährig den kursächsischen Thron besteigt, hat er eine Vision: Sachsen und Polen will er zu einem einheitlichen, mächtigen europäischen Reich vereinigen. Er kennt dabei keine Skrupel. Um König von Polen zu werden, wechselt er sogar die Konfession. So beginnt sein an Leidenschaften und Intrigen reiches Spiel um der Polen - und vor allem um der Polinnen Gunst. Doch während er in der Liebe immer neue Erfolge feiert, begegnen ihm seine politischen Widersacher mit Skepis und Misstrauen. Dem König voraus eilt der junge Dresdner Kaufmann Wittke nach Polen, sieht er doch in der neuen Verbindung beider Länder seine Chance.
»Ein buntes Panorama der Zeit.« Lesenswert

About the author

Jozef I. Kraszewski (1812-87) wurde in Warschau als ältester Sohn einer wenig begüterten polnischen Adelsfamilie geboren. Er studierte in Wilna Medizin, dann Philosophie und war ein Anhänger der polnischen Unabhängigkeitsbewegung. Nach dem Januaraufstand 1863 entging er nur durch Flucht der Verbannung nach Sibirien. Als Exil diente ihm für mehr als 20 Jahre Dresden. Kraszewski hinterließ ca. 240 Romane und Erzählungen; aus ihnen ragt die zwischen 1873 und 1875 entstandene Sachsen-Trilogie hervor. 'Gräfin Cosel', 'Graf Brühl' und 'Aus dem Siebenjährigen Krieg' gehören zu seinen meistgelesenen Romanen.

Summary

Liebe und Intrigen am sächsischen Hof
Als August der Starke (1670-1733) 26-jährig den kursächsischen Thron besteigt, hat er eine Vision: Sachsen und Polen will er zu einem einheitlichen, mächtigen europäischen Reich vereinigen. Er kennt dabei keine Skrupel. Um König von Polen zu werden, wechselt er sogar die Konfession. So beginnt sein an Leidenschaften und Intrigen reiches Spiel um der Polen – und vor allem um der Polinnen Gunst. Doch während er in der Liebe immer neue Erfolge feiert, begegnen ihm seine politischen Widersacher mit Skepis und Misstrauen. Dem König voraus eilt der junge Dresdner Kaufmann Wittke nach Polen, sieht er doch in der neuen Verbindung beider Länder seine Chance.
»Ein buntes Panorama der Zeit.« Lesenswert

Product details

Authors Jozef I Kraszewski, Jozef I. Kraszewski, Józef Ignacy Kraszewski
Assisted by Kristiane Lichtenfeld (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Original title Za Sasów
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783746627793
ISBN 978-3-7466-2779-3
No. of pages 355
Weight 360 g
Illustrations Mit 2 Abbildungen
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Liebe, Sachsen, Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Herrschaft, Religion, Deutschland, Polen, Verschwörung, Politik, Hof, zweite Hälfte 17. Jahrhundert (1650 bis 1699 n. Chr.), August der Starke, König, erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.), Intrigen, Komplott, Thron, Klassische Literatur, August II.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.