Share
Marti Bachmann, Martin Bachmann, Theo Haldemann, Micha Heike, Michael Heike, Robert S. Kaplan...
Balanced Scorecard in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben - Erfahrungen und Empfehlungen für das Strategische Public Management. Mit einem Vorwort von Robert S. Kaplan
German · Hardback
Description
No public sector organization in the world has sufficient resources to accomplish all the expectations and desires of its citizens for govern mentally-supplied services. That is why every agency must have a strategy.
Prof. Robert S. Kaplan
Das von Kaplan und Norton entwickelte Konzept der Balanced Scorecard erlaubt es auch öffentlichen Organisationen, ihre Ressour cen fokussiert auf die Erreichung ihrer strategischen Ziele auszurichten. Allerdings fehlten bisher Konzepte und Instrumente, um das strategische Management und die wirkungsorientierte Verwaltungsführung systematisch miteinander zu verknüpfen. In der bisherigen Praxis gestaltete sich gerade die Schnittstelle zwischen der betrieblichen und der politischen Planung und Steuerung oft als Hindernis für eine moderne, systematische Strategieorientierung von öffentlichen Verwaltungen und Betrieben.
Die Autoren haben aufgrund ihrer gemeinsamen Forschungsarbeit ein Konzept des Strategischen Public Managements entwickelt, welches die politische und die betriebliche Planung und Steuerung systematisch verbindet und in einem Management-Modell für öffentliche Verwaltungen und Betriebe auf der Basis der Balanced Scorecard integriert.
Die intensive empirische Forschung und der unterschiedliche Erfahrungshintergrund der drei Autoren Verwaltungspraxis, Verwaltungslehre und Strategieberatung garantieren den Anwenderinnen und Anwendern fundierte Erfahrungen und praxistaugliche Empfehlungen für die erfolgreiche Konzeption, Einführung und Nutzung der Balanced Scorecard in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben.
About the author
Theo Haldemann (1958), Dr. oec. publ., Departementscontroller und Projektleiter im Finanzdepartement der Stadt Zü-rich. Berater und Projektleiter für Politik und öffentliche Verwaltungen sowie Dozent an Fachhochschulen. Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Politische Planung und Steuerung, Public Management und Wirkungsorientierte Verwaltungsführung, Controlling, Monitoring und Evaluation, Stadt und Agglomeration sowie Finanzpolitik und Föderalismus. (www.theohaldemann.ch und info@theohaldemann.ch).
Michael Heike (1967), Professor für Public Management und Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Luzern - Wirtschaft sowie Leiter des Studiengangs MAS Public Management. Berater für öffentliche Organisationen mit den Schwerpunkten Controlling, Kostenrechnung und Organisationsentwicklung. (www.hslu.ch und michael.heike@hslu.ch).
Martin Bachmann (1962), Betriebsökonom FH, Dipl. Wirtschaftsprüfer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BCP Business Consulting Partner AG in Basel, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie Gastdozent an verschiedenen Hochschulen. Beratung von öffentlichen und privaten Organisationen bei der Einführung der Balanced Scorecard sowie Organisation von Fachveranstaltungen zum Thema Balanced Scorecard in Zusammenarbeit mit Prof. Robert S. Kaplan. (www.bcp.ch und martin.bachmann@bcp.ch).
Summary
“No public sector organization in the world has sufficient resources to accomplish all the expectations and desires of its citizens for governmentally-supplied services. That is why every agency must have a strategy.”
Prof. Robert S. Kaplan
Das von Kaplan und Norton entwickelte Konzept der Balanced Scorecard erlaubt es auch öffentlichen Organisationen, ihre Ressourcen fokussiert auf die Erreichung ihrer strategischen Ziele auszurichten. Allerdings fehlten bisher Konzepte und Instrumente, um das strategische Management und die wirkungsorientierte Verwaltungsführung systematisch miteinander zu verknüpfen. In der bisherigen Praxis gestaltete sich gerade die Schnittstelle zwischen der betrieblichen und der politischen Planung und Steuerung oft als Hindernis für eine moderne, systematische Strategieorientierung von öffentlichen Verwaltungen und Betrieben.
Die Autoren haben aufgrund ihrer gemeinsamen Forschungsarbeit ein Konzept des Strategischen Public Managements entwickelt, welches die politische und die betriebliche Planung und Steuerung systematisch verbindet und in einem Management-Modell für öffentliche Verwaltungen und Betriebe auf der Basis der Balanced Scorecard integriert.
Die intensive empirische Forschung und der unterschiedliche Erfahrungshintergrund der drei Autoren – Verwaltungspraxis, Verwaltungslehre und Strategieberatung – garantieren den Anwenderinnen und Anwendern fundierte Erfahrungen und praxistaugliche Empfehlungen für die erfolgreiche Konzeption, Einführung und Nutzung der Balanced Scorecard in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben.
Product details
Authors | Marti Bachmann, Martin Bachmann, Theo Haldemann, Micha Heike, Michael Heike, Robert S. Kaplan, Heike Michael |
Publisher | Haupt |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2011 |
EAN | 9783258076966 |
ISBN | 978-3-258-07696-6 |
No. of pages | 246 |
Weight | 532 g |
Illustrations | m. Abb. u. Tab. |
Series |
Public Management Public Management |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
Management, Verwaltung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.