Read more
Charlie ist sechzehn, er ist in seinem ersten Jahr in der Highschool und hat die Probleme, die man in diesem Alter so hat: mit Mädchen, mit der Schule, mit sich selbst. Zumindest scheint es so zu sein. Doch in den Briefen, die er an einen unbekannten »Freund« schreibt, wird deutlich, dass Charlie eine ganz besondere Sicht auf die Welt hat: Er beobachtet die Menschen um sich herum, fragt sich, ob sie ihr Leben so leben, wie sie es möchten, und versucht verzweifelt, seine eigene Rolle in all dem, was wir Leben nennen, zu begreifen.
Die Romanvorlage zum großen Kinofilm "Vielleicht lieber morgen" mit Emma Watson und Logan Lerman in den Hauptrollen.
About the author
Stephen Chbosky wuchs in Pittsburgh auf und studierte Filmwissenschaft an der University of Southern California. Chbosky lebt in New York.
Oliver Plaschka, geboren 1975, studierte Anglistik und Ethnologie an der Universität Heidelberg und ist Mitverfasser des "Narnia"-Rollenspiels. Er lebt in Speyer.
Summary
Charlie ist sechzehn, er ist in seinem ersten Jahr in der Highschool und hat die Probleme, die man in diesem Alter so hat: mit Mädchen, mit der Schule, mit sich selbst. Zumindest scheint es so zu sein. Doch in den Briefen, die er an einen unbekannten »Freund« schreibt, wird deutlich, dass Charlie eine ganz besondere Sicht auf die Welt hat: Er beobachtet die Menschen um sich herum, fragt sich, ob sie ihr Leben so leben, wie sie es möchten, und versucht verzweifelt, seine eigene Rolle in all dem, was wir Leben nennen, zu begreifen.
Die Romanvorlage zum großen Kinofilm "Vielleicht lieber morgen" mit Emma Watson und Logan Lerman in den Hauptrollen.
Additional text
"Eine geballte Ladung Leben! Eine Geschichte vom Erwachsenwerden voller sensibler Freundschaft und Liebe und vor allem trotz Familie."
Report
"Der Roman ist nicht nur eine Art Liebeserklärung an verschrobene Außenseiter, sondern auch an Bücher an sich." Heilbronner Stimme