Fr. 66.00

Räumliche Mobilität im Wandel - Wanderungen im Lebenslauf und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung in Nordrhein-Westfalen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts bestimmen Wanderungen von der Stadt ins Umland die nahräumliche Mobilität und somit die sozio-ökonomische Situation von Gemeinden in Deutschland. In einer mikro-makrotheoretischen Untersuchung zeigt Kim Lücking für Nordrhein-Westfalen, dass sich das Ausmaß dieser Bevölkerungssuburbanisierung zu Beginn des 21. Jahrhunderts verringert. Die Autorin prüft mit Verfahren der Ereignisanalyse mögliche Auslöser im Lebenslauf von Akteuren. In jüngeren Geburtskohorten wird vermehrt mit der ersten Bildungs- sowie Erwerbsaufnahme ins Kerngebiet gewandert. Zudem stellen erste (nicht)eheliche Partnerschaften und bevorstehende Geburten seltener einen Auslöser für Fortzüge vom Kerngebiet ins Umland dar. Infolge dieser Veränderungen verlangsamt sich der Prozess der Bevölkerungssuburbanisierung.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Quo vadis? - Nahräumliche Mobilität - Typisierungen kleinräumiger Gebiete - Theorie, Modelle und Hypothesen - Urbanisierung, Suburbanisierung, Desurbanisierung, Reurbanisierung? - Stadt, (Um-)Land im Fluss: Wohnortwechsel seit 1950 - Nahräumliche Wanderungen in Nordrhein-Westfalen

About the author

Kim Lücking ist an der Universität zu Köln im Bereich der Lehrevaluation tätig.

Summary

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts bestimmen Wanderungen von der Stadt ins Umland die nahräumliche Mobilität und somit die sozio-ökonomische Situation von Gemeinden in Deutschland. In einer mikro-makrotheoretischen Untersuchung zeigt Kim Gerber für Nordrhein-Westfalen, dass sich das Ausmaß dieser Bevölkerungssuburbanisierung zu Beginn des 21. Jahrhunderts verringert. Die Autorin prüft mit Verfahren der Ereignisanalyse mögliche Auslöser im Lebenslauf von Akteuren. In jüngeren Geburtskohorten wird vermehrt mit der ersten Bildungs- sowie Erwerbsaufnahme ins Kerngebiet gewandert. Zudem stellen erste (nicht)eheliche Partnerschaften und bevorstehende Geburten seltener einen Auslöser für Fortzüge vom Kerngebiet ins Umland dar. Infolge dieser Veränderungen verlangsamt sich der Prozess der Bevölkerungssuburbanisierung.

Foreword

Wanderungen im Lebenslauf

Product details

Authors Kim Gerber, Kim Lücking
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783531183053
ISBN 978-3-531-18305-3
No. of pages 300
Weight 426 g
Illustrations 326 S. 80 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

C, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Demography, Population and Demography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.