Read more
Weihnachten ist typisch deutsch. Ob Adventskalender und Weihnachtsbaum oder der Urahn von Santa Claus alle Traditionen und Rituale, die rund um den Globus mit der Advents- oder Weihnachtszeit verbunden werden, stammen aus deutschsprachigen Gegenden Europas. Höchste Zeit also für eine weihnachtliche literarisch-kulinarische Entdeckungsreise quer durch unsere Heimat.
Was ist typisch deutsch? Richtig: Weihnachten. Ob Adventskalender oder Weihnachtsbaum, ob "Stille Nacht, heilige Nacht" oder der Urahn von Santa Claus alle Traditionen und Rituale, die rund um den Globus mit der Advents- oder Weihnachtszeit verbunden werden, stammen aus deutschsprachigen Gegenden Europas. Höchste Zeit also für eine weihnachtliche literarisch-kulinarische Entdeckungsreise quer durch unsere Heimat: Geschichten von Goethe bis Gernhardt, Traditionelles vom Jöölboom bis zum Klausentreiben, und das alles gewürzt mit Rezepten aus den Backstuben verschiedenster Regionen. Das perfekte Buch zum Fest für Jung und Alt, von Norden nach Süden und Osten nach Westen. Hervorragend geeignet für gemütliche adventliche Schmökerabende.
About the author
Ebba D. Drolshagen, geb. 1948 als Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen, wuchs in Norwegen auf, bis sie fünf war, und kehrt immer wieder dorthin zurück. Heute lebt sie als Journalistin, Autorin und Übersetzerin in Frankfurt am Main und arbeitet viel über Norwegen.
Regine Elsässer hat in Finnland studiert und übersetzt schwedische, dänische und norwegische Autoren. 2014 wurde sie zur "BücherFrau des Jahres" gewählt. Sie ist ein langjähriges Mitglied der BücherFrauen.
Report
"Ein unterhaltsamer und informativer Weihanchts-ver-Führer, um sich oder andere zu beschenken." MDR