Sold out

Europa macht dicht - Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es ist ein Skandal: Die EU schottet sich ab gegen Flüchtlinge, deren Armut sie durch ihre fragwürdige Subventionspolitik zum Beispiel in Afrika zu großen Teilen mit verursacht. Die Folgen: Für Flüchtlinge wird es immer gefährlicher, in die EU zu gelangen, es wird geschätzt, dass jeder vierte Flüchtling im Mittelmeer ertrinkt; für Schlepperbanden hingegen wird dieser Geschäftszweig immer lukrativer. Jürgen Gottschlich und Sabine am Orde zeigen die fatale Preisgabe der Menschenrechte an Europas Grenzen, untersuchen die fragwürdige Rolle der EU-Grenzagentur Frontex und fordern eine neue Flüchtlings- und Einwanderungspolitik für Deutschland und für Europa.

About the author

Jürgen Gottschlich, geboren 1954, Studium der Philosophie und Publizistik in Berlin; 1979 Mitbegründer der taz, bis 1993 dort als Journalist tätig, vor allem in der Außenpolitik, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur; ab 1980 regelmäßig Reportagereisen.

Sabine am Orde ist studierte Politikwissenschaftlerin und stellvertretende Chefredakteurin der taz. Seit vielen Jahren schreibt sie über die Themen Migration und Integration.

Product details

Authors Sabine Am Orde, Jürgen Gottschlich, Sabine a Orde, Sabine am Orde
Assisted by Sabine Am Orde (Editor), Gottschlic (Editor), Jürgen Gottschlich (Editor), Ord (Editor), Sabine am Orde (Editor), Braun u a (Editor)
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2011
 
EAN 9783938060643
ISBN 978-3-938060-64-3
No. of pages 220
Dimensions 125 mm x 205 mm x 20 mm
Weight 278 g
Series die tageszeitung
die tageszeitung
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Flüchtling, EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Einwanderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.