Sold out

Die Soundeffekte von STAR WARS, m. Soundmodul - Vorw. v. Ben Burtt

German · Hardback

Description

Read more

STAR WARS - Wie Sie es noch nie gehört haben!

Als Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung 1977 in die Kinos kam, tauchten die Kinobesucher in ein cineastisches Abenteuer ein, wie sie es zuvor noch nie gesehen oder gehört hatten. Hinter der revolutionären Soundgestaltung, die auf "entdeckten" und elektronisch bearbeiteten Geräuschen beruhte und dem Film seine Authentizität und Vielschichtigkeit verlieh, stand ein junger Mann namens Ben Burtt. Burtt zeichnete auch für das Sounddesign aller weiteren fünf Star Wars-Filme verantwortlich und schuf ein Spektrum an genre-bestimmenden Effekten, deren Herkunft und Herstellung gleichsam faszinierend wie unterhaltsam ist:

TANTE BERUS KÜCHENMASCHINE hat ihren Ursprung in verlangsamten Piepsern, die ein Kurzwellenradio von Burtts Großvater erzeugte. Die Töne nahm Burtt ursprünglich auf dem Dachboden seines Hauses in Ohio auf.

Der MILLENNIUM FALKE ist das schnellste Schrottfahrzeug in der Galaxie. Für seinen einzigartigen Sound besuchte Burtt die Luftrennen bei den National Air Races in der Mojave-Wüste und nahm Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Gewürzt wurde das Ganze hier und da mit einem Donnerschlag oder Löwengebrüll, wenn der Falke an der Kamera vorbeizieht.

Bei der SPRACHE DER JAWAS orientierte sich Burtt an der Sprache der Zulu und beschleunigte die Stimmen der Schauspieler bzw. machte sie höher. Der denkwürdige "Utinni!"-Ruf der Jawas stammte von Aufnahmen, die Burtt mit seinem Freund Rick Victor in einer Schlucht außerhalb von Los Angeles machte, wobei sie einander zwischen den Felsen zuschrien, bis sie heiser waren.

Der "wahnsinnig aggressive" Dackel von Burtts Nachbarn lieferte den Sound für das mörderische Brüllen des RANCOR.

MIT ÜBER 250 SOUNDEFFEKTEN und basierend auf exklusiven Interviews mit Ben Burtt feiert Die Soundeffekte von Star Wars die Star Wars-Galaxie wie kein anderes Buch. Es spannt den gesamten Bogen von den ersten Filmen über die Prequel-Trilogie bis hin zur Computeranimationsserie Star Wars: The Clone Wars und bietet Star Wars-Fans jeder Generation den ultimativen Blick hinter die Kulissen.

About the author

J. W. RINZLER, Chefredakteur bei Lucasfilm Ltd., ist Autor des New York Times-Bestsellers The Making of Star Wars sowie des London Times-Bestsellers The Complete Making of Indiana Jones. BEN BURTT ist Sounddesigner und vierfacher Oscar-Gewinner. Er wirkte an allen sechs Star Wars-Filmen mit sowie unter vielen, vielen anderen an der Indiana Jones-Trilogie, E.T., WALL E und Star Trek (2009).

Summary

STAR WARS - Wie Sie es noch nie gehört haben!

Als Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung 1977 in die Kinos kam, tauchten die Kinobesucher in ein cineastisches Abenteuer ein, wie sie es zuvor noch nie gesehen oder gehört hatten. Hinter der revolutionären Soundgestaltung, die auf „entdeckten“ und elektronisch bearbeiteten Geräuschen beruhte und dem Film seine Authentizität und Vielschichtigkeit verlieh, stand ein junger Mann namens Ben Burtt. Burtt zeichnete auch für das Sounddesign aller weiteren fünf Star Wars-Filme verantwortlich und schuf ein Spektrum an genre-bestimmenden Effekten, deren Herkunft und Herstellung gleichsam faszinierend wie unterhaltsam ist:

TANTE BERUS KÜCHENMASCHINE hat ihren Ursprung in verlangsamten Piepsern, die ein Kurzwellenradio von Burtts Großvater erzeugte. Die Töne nahm Burtt ursprünglich auf dem Dachboden seines Hauses in Ohio auf.

Der MILLENNIUM FALKE ist das schnellste Schrottfahrzeug in der Galaxie. Für seinen einzigartigen Sound besuchte Burtt die Luftrennen bei den National Air Races in der Mojave-Wüste und nahm Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Gewürzt wurde das Ganze hier und da mit einem Donnerschlag oder Löwengebrüll, wenn der Falke an der Kamera vorbeizieht.

Bei der SPRACHE DER JAWAS orientierte sich Burtt an der Sprache der Zulu und beschleunigte die Stimmen der Schauspieler bzw. machte sie höher. Der denkwürdige „Utinni!“-Ruf der Jawas stammte von Aufnahmen, die Burtt mit seinem Freund Rick Victor in einer Schlucht außerhalb von Los Angeles machte, wobei sie einander zwischen den Felsen zuschrien, bis sie heiser waren.

Der „wahnsinnig aggressive“ Dackel von Burtts Nachbarn lieferte den Sound für das mörderische Brüllen des RANCOR.

MIT ÜBER 250 SOUNDEFFEKTEN und basierend auf exklusiven Interviews mit Ben Burtt feiert Die Soundeffekte von Star Wars die Star Wars-Galaxie wie kein anderes Buch. Es spannt den gesamten Bogen von den ersten Filmen über die Prequel-Trilogie bis hin zur Computeranimationsserie Star Wars: The Clone Wars und bietet Star Wars-Fans jeder Generation den ultimativen Blick hinter die Kulissen.

Product details

Authors Burtt, Rinzle, J W Rinzler, J. W. Rinzler
Publisher Panini Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783833222504
ISBN 978-3-8332-2250-4
No. of pages 304
Weight 1936 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Filmen, Filmtechnik, Star Wars (Film)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.