Fr. 33.50

Cause related Marketing - Potentiale und Grenzen: Das Krombacher Regenwald-Projekt - Bachelorarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Bachelor Arbeit beschäftigt sich mit den Potentialen und Grenzen des Cause related Marketings, d.h. einer kommerziellen Beziehung einer Profit-Organisation mit einer Non-Profit-Organisation bzw. einem wohltätigem Zweck, von der beide Partner profitieren.
Ziel der Untersuchung ist es, zunächst die theoretischen Grundlagen des Cause related Marketings näher zu erklären, bevor diese in einem großen Themenkomplex am Beispiel von Krombacher verdeutlicht werden. Anfänglich werden dem Leser unterschiedliche Begriffsdefinitionen sowie Typen und Abgrenzungsmöglichkeiten vorgestellt, bevor die Marketingtechnik und ihre Relevanz sowie die von CSR näher erläutert werden. Anschließend thematisiert die Arbeit Motive der Partnerschaft und beleuchtet darauf aufbauend die Potentiale und Grenzen der Kooperation, wobei in diesem Abschnitt eine dritte Komponente (neben Profit- und Non-Profit-Organisation), nämlich die des Konsumenten, eingeführt wird.
Im praxisnahen Teil werden das Krombacher Regenwald Projekt und seine Partner kurz vorgestellt. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Untersuchung, wie diese Kampagne erfolgreich am Markt implementiert wurde und ob die theoretischen Ziele, Potentiale und Grenzen auch in der Praxis realisiert werden konnten. Schlussendlich wird anhand von Krombacher eine kritische Würdigung von Cause related Marketing durchgeführt, gefolgt von einem kurzen Ausblick in die Zukunft, in der etwaige offene Forschungsfragen geklärt werden sollen.

About the author

Der Autor, Sebastian Eckert, wurde 1987 in Berlin geboren. Nach dem erfolgreichen Abitur in der Großstadt entschloss er sich 2006, ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre zu beginnen. Nach einer zwischenzeitlichen Pause von sechs Monaten, in der er Australien bereiste, schloss Sebastian Eckert sein Studium 2010 als Jahrgangsbester ab. Bereits während seines Bachelorstudiums vertiefte der Autor die Bereiche "Nachhaltiges und Internationales Marketing-Management" sowie "Dienstleistungsmanagement". Daraus entwickelte sich sein spezielles Interesse für nachhaltige und umweltfreundliche Unternehmensführung. Dies ebnete ihm den Weg zu dem Thema seiner Abschlussarbeit "Potentiale und Grenzen von Cause related Marketing am Beispiel von Krombacher".

Product details

Authors Sebastian Eckert
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2011
 
EAN 9783863410452
ISBN 978-3-86341-045-2
No. of pages 52
Dimensions 188 mm x 264 mm x 8 mm
Weight 130 g
Series Diplom.de
Bachelorarbeit
Diplom.de
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.