Fr. 66.00

Regionalismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Michael Mäs entwickelt eine allgemeine Theorie zur Erklärung von Einstellungen zu Fremdgruppen. Diese beruht auf der Theorie Rationalen Handelns und einer Reihe von Annahmen aus sozial-psychologischen Theorien (Balance-Theorie, Social Identity-Theorie, Attitüden-Theorie). Auf der Grundlage dieses Modells leitet der Autor Hypothesen zum Zusammenhang von Regionalismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit ab, die mit einemPanel-Datensatz getestet werden.

List of contents

Vorwort.- I. Die Hauptziele dieser Arbeit.- II. Die Erklärung negativer Einstellungen zu Fremdgruppen.- II.1. Die theoretische Basis.- II.2. Warum haben manche Menschen negative Einstellungen zu Fremdgruppen?.- III. Der Zusammenhang zwischen Regionalismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.- III.1. Regionalismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.- III.2. Das Basismodell.- III.3. Der Zusammenhang zwischen Regionalismus und Fremdenfeindlichkeit.- III.4. Der Zusammenhang zwischen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.- III.5. Weitere Ursachen für Fremdenfeindlichkeit.- IV. Der Test der Hypothesen.- IV.1. Methodische Vorbemerkungen.- IV.2. Die Datengrundlage.- IV.3. Die Ergebnisse des Hypothesentests.- V. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.

About the author

Dr. Michael Mäs ist derzeit an der Universität Groningen tätig.

Summary

Michael Mäs entwickelt eine allgemeine Theorie zur Erklärung von Einstellungen zu Fremdgruppen. Diese beruht auf der Theorie Rationalen Handelns und einer Reihe von Annahmen aus sozial-psychologischen Theorien (Balance-Theorie, Social Identity-Theorie, Attitüden-Theorie). Auf der Grundlage dieses Modells leitet der Autor Hypothesen zum Zusammenhang von Regionalismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit ab, die mit einem Panel-Datensatz getestet werden.

Foreword

Ursachen von Ausländerfeindlichkeit

Product details

Authors Michael Mäs
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531146553
ISBN 978-3-531-14655-3
No. of pages 167
Weight 258 g
Illustrations 167 S. 29 Abb.
Series Forschung Gesellschaft
Forschung Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Nationalismus, Region, Regionalismus, Fremd, Sociology, Social Sciences, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.