Sold out

Poetica, 1 Audio-CD (Audio book) - Eine sinnliche Verschmelzung von Poesie & Klassik

German · Audio book

Description

Read more

Wunderschöne deutsche Gedichte, eingesprochen von einigen der besten deutschen Schauspieler, bilden mit sorgfältig ausgewählten klassischen Musikstücken eine traumhafte Symbiose zwischen Poesie und Musik. Die ideale CD, um sich zurückzulehnen und die Seele baumeln zu lassen. Enthält Bachs "Air", Beethovens "Mondscheinsonate", Dvoráks "Slawischer Tanz" und viele andere

List of contents

Aus dem Inhalt:
01 Katharina Thalbach: Fried: "Was es isf" mit Dvorak: "Streicherserenade"
02 Suzanne von Borsody: Kästner: "Der Mai" mit Mozart: "Klarinettenkonzert"
03 Dieter Mann: Eichendorff: "Mondnacht" mit Debussy: "La fille aux cheveux de lin"
04 Otto Sander: Goethe: "Gefunden" mit Holst: "In the Bleak Midwinter"
05 Hannes Jaenicke: Brecht: "Erinnerung an Marie A." mit Albinoni: "Adagio"
06 Martina Gedeck: Goethe: "Mignon" mit Brahms: "Romanze"
07 Matthias Brandt: Hebbel: "Ich & Du" mit Bach: "Air"
08 Natalia Wörner: Morgenstern: "Es ist Nacht" mit Mascagni: "Cavalleria Rusticana"
09 Hannelore Hoger: Goethe: "Gesang der Geister..." mit Bizet: "Die Perlenfischer"
10 Ulrich Noethen: Rilke: "Lieben" mit Kreisler: "Liebesleid"
11 Ulrich Mühe: Goethe: "An den Mond" mit Massenet: "Meditation"
12 Ina Müller: Rückert: "Der Himmel hat eine Träne geweint" mit Saint-Saëns: "Aquarium"
13 Otto Mellies: Bonhoeffer: "Von guten Mächten..." mit Barber: "Violinkonzert"
14 Hannes Jaenicke: Eichendorff: "Abschied" mit Fauré: "Pavane"
15 Suzanne von Borsody: Rilke: "Zum Einschlafen zu sagen" mit Verdi: "La Traviata"
16 Martina Gedeck: Fontane: "Die lieben Sterne" mit Fauré: "Elegy"
17 Natalia Wörner: Ringelnatz: "Sommerfrische" mit Bizet: "Carmen Suite"
18 Suzanne von Borsody: Storm: "Oktoberlied" mit Anonym: "Coventry Carol"
19 Ulrich Tukur: Storm: "Abseits" mit Beethoven: "Pathétique"
20 Ulrich Noethen: Heine: "In der Fremde" mit Bloch: "Prayer"
21 Ina Müller: Hahn: "Mein Herz ich will Dich fragen" mit Tiersen: "Comptine d'un autre été"

About the author

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.

Suzanne von Borsody ist eine der gefragtesten deutschen Charakterdarstellerinnen. Sie erhielt zahlreiche hochkarätige Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera und den Grimme-Preis.

Matthias Brandt wurde 1961 in Berlin geboren. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und war anschließend an verschiedenen Theatern engagiert. Seit Beginn der 90er Jahre spielte Brandt diverse TV-Rollen. 2009 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis für "Die zweite Frau". Matthias Brandt ist Träger des deutschen Hörbuchpreises 2010.

Hannelore Hoger, geboren 1942 in Hamburg, ist eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen. Sie arbeitete u.a. mit Alexander Kluge, Volker Schlöndorff und Helmut Dietl. Populär wurde sie vor allem durch ihre Rolle als TV-Kommissarin "Bella Block", für die sie den Grimme-Preis erhielt.

Summary

Wunderschöne deutsche Gedichte, eingesprochen von einigen der besten deutschen Schauspieler, bilden mit sorgfältig ausgewählten klassischen Musikstücken eine traumhafte Symbiose zwischen Poesie und Musik. Die ideale CD, um sich zurückzulehnen und die Seele baumeln zu lassen. Enthält Bachs "Air", Beethovens "Mondscheinsonate", Dvoráks "Slawischer Tanz" und viele andere

Additional text

"Die ideale CD, um sich zurückzulehnen und die Seele baumeln zu lassen."

Product details

Authors Eichend, Josef von Eichendorff, Joseph von Eichendorff, Erich Fried, Johann Wolfgang vo Goethe, Herman Hesse, Hermann Hesse, Theodor Storm, Johann Wolfgang von Goethe
Assisted by Suzanne von Borsody (Reader / Narrator), Matthias Brandt (Reader / Narrator), Hannelore Hoger (Reader / Narrator), Hannes Jaenicke (Reader / Narrator), Dieter Mann (Reader / Narrator), Ulrich Mühe (Reader / Narrator), Ulrich Noethen (Reader / Narrator), Otto Sander (Reader / Narrator), Katharina Thalbach (Reader / Narrator), Ulrich Tukur (Reader / Narrator), Suzanne von Borsody (Reader / Narrator)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 60 Minutes)
Released 01.10.2011
 
EAN 9783867178013
ISBN 978-3-86717-801-3
Dimensions 126 mm x 142 mm x 11 mm
Weight 92 g
Subjects Fiction > Poetry, drama

Gedichte, Reime (dt.) div., Gedichte, Reime (dt.) div. : Compact Discs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.