Fr. 31.90

Als Letztes die Hunde - Roman. Ausgezeichnet mit dem International IMPAC Dublin Literary Award 2012

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Robert ist tot. Er bot einer Gemeinschaft von alkohol- und drogenabhängigen Obdachlosen einen Schutzraum. Doch jetzt liegt er merkwürdig verrenkt auf dem Boden seines Wohnzimmers. Als Danny ihn in einer eisigen Winternacht zwischen Weihnachten und Neujahr findet, flieht er und sucht panisch die gemeinsamen Freunde, ihre Gemeinschaft der Versehrten. Was hier in vielen Rückblenden nachgezeichnet wird, ist eine einzigartige Collage über das Leben der Ausgestoßenen. Sie erzählt die Geschichte von Danny, einem etwas naiven, sanftmütigen, heroinabhängigen Heimkind, das ganz und gar nicht für die harte Welt, in der es sich bewegt, geschaffen zu sein scheint; seines Kompagnons Mike, der versucht, mit Heroin seine Schizophrenie in den Griff zu bekommen, und von Ant, der seine Sucht und psychischen wie physischen Verwundungen von den Mohnfeldern des Kriegsschauplatzes Afghanistan mitgebracht hat. Es sind die Menschen, die uns täglich in der U-Bahn, in Unterführungen und auf der Straße um Geld oder etwas zu essen anbetteln, es sind die Junkies und Alkoholiker, die wir nur allzu gerne überhören und übersehen, denen Jon McGregor in diesem aufrüttelnden und literarisch brillanten Buch eine Stimme verleiht. Diese Stimme wird unseren Blick auf die Ränder der Gesellschaft nachhaltig verändern.

About the author

Jon McGregor, geboren 1976 in Bermuda/GB, aufgewachsen in Norfolk. Romanveröffentlichungen. 2002 einziger Debütant der Booker Prize Longlist, 2003 ausgezeichnet mit dem 'Somerset Maugham Award' und 2004 mit dem "British Book Award" in der Kategorie Best Newcomer.

Anke Caroline Burger, geb. 1964 in Darmstadt, übersetzt seit 1992 aus dem Englischen, vor allem Literatur aus Indien, den USA und Kanada. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören unter anderem Tod Wodicka, Jon McGregor, Michelle de Kretser und Mark Haddon.

Summary

Robert ist tot. Er bot einer Gemeinschaft von alkohol- und drogenabhängigen Obdachlosen einen Schutzraum. Doch jetzt liegt er merkwürdig verrenkt auf dem Boden seines Wohnzimmers. Als Danny ihn in einer eisigen Winternacht zwischen Weihnachten und Neujahr findet, flieht er und sucht panisch die gemeinsamen Freunde, ihre Gemeinschaft der Versehrten. Was hier in vielen Rückblenden nachgezeichnet wird, ist eine einzigartige Collage über das Leben der Ausgestoßenen. Sie erzählt die Geschichte von Danny, einem etwas naiven, sanftmütigen, heroinabhängigen Heimkind, das ganz und gar nicht für die harte Welt, in der es sich bewegt, geschaffen zu sein scheint; seines Kompagnons Mike, der versucht, mit Heroin seine Schizophrenie in den Griff zu bekommen, und von Ant, der seine Sucht und psychischen wie physischen Verwundungen von den Mohnfeldern des Kriegsschauplatzes Afghanistan mitgebracht hat. Es sind die Menschen, die uns täglich in der U-Bahn, in Unterführungen und auf der Straße um Geld oder etwas zu essen anbetteln, es sind die Junkies und Alkoholiker, die wir nur allzu gerne überhören und übersehen, denen Jon McGregor in diesem aufrüttelnden und literarisch brillanten Buch eine Stimme verleiht. Diese Stimme wird unseren Blick auf die Ränder der Gesellschaft nachhaltig verändern.

Foreword

Kenntnisreich, bildgewaltig und mit einem tiefen inneren Rhythmus führt uns Jon McGregor, eine der wichtigsten Stimmen der jungen britischen Literatur, durch eine Welt der Nadeln und Messer und setzt damit jenen Menschen am Rande der Gesellschaft ein Denkmal, die wir in unserem Alltag nur allzu gerne übersehen. Seine Erzählung von den getretenen und verbeulten Existenzen liest sich trotz aller Härte wie eine Eloge auf die Menschlichkeit.

Report

"In knappen Reportageton zeigt uns Jon McGregor eine Gesellschaft von Ausgestoßenen, deren Tage sich um den Stoff drehen. Von Menschen, die man kennt, aber meistens nicht sieht." Neon, 01.10.2011, Ariane Breyer

Product details

Authors Jon McGregor
Assisted by Anke C. Burger (Translation), Anke Caroline Burger (Translation)
Publisher Berlin Verlag
 
Original title Even the Dogs
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783827009807
ISBN 978-3-8270-0980-7
No. of pages 272
Dimensions 133 mm x 21 mm x 211 mm
Weight 352 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Obdachlosigkeit, Afghanistan, entspannen, Gesellschaftsroman, Drogen, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues, Randexistenzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.