Fr. 12.50

Blumen für den Führer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein provokanter und bewegender Jugendroman über die Hitler-Verehrung in der frühen NS-Zeit

Sommer 1936. Die 15-jährige Reni wird auserwählt, Reichskanzler Hitler bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele pressewirksam einen Blumenstrauß zu überreichen. Reni ist überwältigt - verehrt sie Hitler doch glühend. Und nun soll sie - das Waisenkind - ihm von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten. Doch das große Glück kommt nicht von ungefähr. Reni ist nämlich gar kein Waisenkind, sondern die Tochter eines Grafen. Ihr Vater gehört zu den einflussreichsten Kreisen des aufstrebenden Nazi-Regimes und ist fest entschlossen, seine hübsche blonde und blauäugige Tochter künftig vorteilhaft einzusetzen. Reni kann ihr Glück kaum fassen - bis ihr Vater ihr rigoros den Umgang mit den sogenannten »Subjekten« untersagt. Damit meint er vor allem Jockel, den Jungen, in den sie sich bis über beide Ohren verliebt hat. Verzweifelt versucht Reni zu leugnen, dass in ihrer Welt plötzlich nichts mehr so hoffnungsvoll ist, wie es schien.

About the author

Jürgen Seidel wurde 1948 in Berlin geboren. Nach einer handwerklichen Ausbildung lebte er drei Jahre lang in Australien und Südostasien, bevor er nach Deutschland zurückkehrte, das Abitur nachmachte und ein Studium der Germanistik und Anglistik mit der Promotion abschloss. Jürgen Seidel veröffentlichte Erzählungen, Hörspiele, Rundfunkbeiträge, literaturwissenschaftliche Publikationen - und zahlreiche Jugendromane. Er lebt mit seiner Familie in Neuss.

Summary

Ein provokanter und bewegender Jugendroman über die Hitler-Verehrung in der frühen NS-Zeit

Sommer 1936. Die 15-jährige Reni wird auserwählt, Reichskanzler Hitler bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele pressewirksam einen Blumenstrauß zu überreichen. Reni ist überwältigt – verehrt sie Hitler doch glühend. Und nun soll sie – das Waisenkind – ihm von Angesicht zu Angesicht gegenübertreten. Doch das große Glück kommt nicht von ungefähr. Reni ist nämlich gar kein Waisenkind, sondern die Tochter eines Grafen. Ihr Vater gehört zu den einflussreichsten Kreisen des aufstrebenden Nazi-Regimes und ist fest entschlossen, seine hübsche blonde und blauäugige Tochter künftig vorteilhaft einzusetzen. Reni kann ihr Glück kaum fassen – bis ihr Vater ihr rigoros den Umgang mit den sogenannten »Subjekten« untersagt. Damit meint er vor allem Jockel, den Jungen, in den sie sich bis über beide Ohren verliebt hat. Verzweifelt versucht Reni zu leugnen, dass in ihrer Welt plötzlich nichts mehr so hoffnungsvoll ist, wie es schien.

Product details

Authors Jürgen Seidel
Publisher CBJ
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783570401132
ISBN 978-3-570-40113-2
No. of pages 430
Weight 460 g
Series CBJ-Taschenbuch
cbj Taschenbücher
cbj Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Nationalsozialismus, Berlin, Deutschland, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Schullektüre, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Adolf Hitler, NS-Zeit, Reichskanzler, Nazi-Regime, 1936, Olympische Sommerspiele, Themenbuch, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.