Fr. 34.50

Wenn Lukas haut - Systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Form der Selbstbehauptung, als "cool" gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber.

Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen?

Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können.

Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs "Basalkriterien", die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat.

About the author

Anton Hergenhan, Dipl.-Psych., ist systemischer Individual-, Paar- und Familientherapeut und Leiter einer teilstationären Einrichtung für verhaltensauffällige Kinder (Heilpädagogische Tagesstätte). Er ist Dozent an einer Fachakademie für Sozialpädagogik. Schwerpunkte: psychologische Einzel- und Gruppentherapie, Familientherapie. Systemisches Coaching mit Eltern, kooperativer Austausch mit Lehrkräften, methodologische Synthese verhaltenstherapeutischer und systemischer Interventionsverfahren.

Summary

Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als „normale“ Form der Selbstbehauptung, als „cool“ gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber.

Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen?

Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können.

Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs „Basalkriterien“, die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat.

Product details

Authors Anton Hergenhan
Assisted by Georg Liegl (Illustration)
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783896708076
ISBN 978-3-89670-807-6
No. of pages 203
Dimensions 130 mm x 215 mm x 18 mm
Weight 298 g
Series Systemische Pädagogik
Systemische Pädagogik
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Coaching, Selbstcoaching, Gewalt, Orientieren, Soziale Arbeit, Psychotherapie: Paare und Familien, Elterncoaching

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.