Fr. 33.50

USA und Europa - Perspektiven transatlantischer Sicherheitspolitik und die Frage nach einer "Grand Strategy". Bachelor-Arb.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zu Beginn der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts steht die internationale Gemeinschaft vor einer Reihe von sicherheitspolitischen Herausforderungen: der Nahost-Konflikt schwelt weiter ungelöst vor sich hin, Nordkorea droht der Welt mit der Atombombe, die organisierte Kriminalität breitet sich zunehmend aus. Vor diesem Hintergrund will das vorliegende Buch zwei zentrale Konfliktherde näher untersuchen, die im Zentrum des transatlantischen Sicherheitsdiskurses stehen: Es geht zum einen um die Situation in Afghanistan, wo seit 2001 Krieg herrscht und von Frieden und Stabilität gegenwärtig keine Rede sein kann. Täglich sind Anschläge auf alliierte Soldaten ebenso zu registrieren wie tote Zivilisten. Die Lage in Afghanistan macht deutlich, dass es neuer Impulse im transatlantischen Sicherheitsdiskurs bedarf. Dies trifft auch auf das Verhältnis Amerikas und Europas gegenüber dem Iran zu. Zwar betont das iranische Regime stets, das Atomprogramm diene lediglich der friedlichen Energiegewinnung, doch Rhetorik und Auftreten der iranischen Führungsschicht, vor allem gegenüber Israel, erhärten den Verdacht der internationalen Gemeinschaft, dass der Iran nach der Atombombe strebt. Das vorliegende Buch untersucht die Perspektiven transatlantischer Sicherheitspolitik anhand dieser beiden Fallbeispiele und arbeitet dabei Kooperations- und Konfliktpotenziale zwischen den USA und Europa heraus. Ausgehend von dieser Analyse soll zudem die Frage nach einer Grand Strategy gestellt werden. Darunter soll eine Strategie verstanden werden, die über den rein militärischen Ansatz deutlich hinausgeht und vielmehr versucht, ziviles Engagement der transatlantischen Partner strategisch zu bündeln.

About the author

Stefan Peetz, B.A., wurde 1987 in Karl-Marx-Stadt (heute: Chemnitz) geboren. Nach dem Abitur begann er das Bachelor-Studium der Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz und schloss es 2010 erfolgreich ab. Seit 2010 absolviert der Autor zudem das Masterstudium "Politik in Europa". Der Schwerpunkt Internationale Politik forcierte früh ein Interesse an außen- und sicherheitspolitischen Themen. Die Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sowie der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft motivierte den Autor, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Product details

Authors Stefan Peetz
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2011
 
EAN 9783863410513
ISBN 978-3-86341-051-3
No. of pages 61
Dimensions 186 mm x 266 mm x 6 mm
Weight 172 g
Series Diplom.de
Bachelorarbeit
Diplom.de
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.