Fr. 33.50

Hiob - Im Räderwerk des Bösen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Hiob, der leidende Gerechte, wurde in der Weltliteratur zum Symbol für das Rätsel des Bösen. Literaten, Theologen und Philosophen haben sich von dieser Gestalt immer wieder anregen lassen und nach Antworten gesucht. Diese sind so zahlreich wie die Leser des Buches. Jedoch bleibt jede hinter dem, was Hiob erdulden musste, hinter seiner Klage, seiner Anklage und seinem Schweigen zurück. Eine Antwort auf das Theodizeeproblem gibt es nicht. Einfühlsam, klug und in feiner Sprachform sagt Rüdiger Lux warum. Weil Hiob mehr ist als ein Problem! Er ist ein unschuldig leidender Mensch, einer der paradigmatisch für die Leiden seines Volkes Israel in der Geschichte sowie die Leiden aller Menschen steht. Mit ihm rühren der Glaube und das Denken an ihre Grenze, an Gott.

About the author

Rüdiger Lux, Jahrgang 1947, ist Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Product details

Authors Rüdiger Lux
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783374028788
ISBN 978-3-374-02878-8
No. of pages 320
Dimensions 122 mm x 23 mm x 191 mm
Weight 346 g
Illustrations m. Abb.
Series Biblische Gestalten
Biblische Gestalten (BG)
Biblische Gestalten
Biblische Gestalten (BG)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Altes Testament, Kritik und Exegese heiliger Texte, Hebräische Bibel, Bibel / Altes Testament, Hiob - Ijob

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.