Sold out

Der späte Bugenhagen

German · Hardback

Description

Read more

Johannes Bugenhagen, genannt Pomeranus, gilt als der dritte große Wittenberger Reformator neben Martin Luther und Philipp Melanchthon. Während die Forschung dem Freund, Vertrauten und Seelsorger Luthers vielfältig Aufmerksamkeit geschenkt hat, fand sein späteres Wirken als Prediger, Exeget, Gutachter und Universitätslehrer sowie sein überregionaler Einfluss auf dem Gebiet von Kirchenordnung und Sozialfürsorge und seine Position in der Interimszeit bisher weniger Interesse. Der aus einer Tagung anlässlich des 450. Todestags Bugenhagens hervorgegangene Sammelband widmet sich diesen unterschiedlichen Facetten und vielfältigen Perspektiven seines Wirkens mit Blick auf die späte Lebensphase des Reformators. Dabei werden Alltags- und Kulturgeschichte Wittenbergs, wie sie sich aus Bugenhagens Verhältnis zu seinem unmittelbaren städtischen Umfeld erheben lässt, mit seinem Einsatz für Recht und Politik und mit seinen Standpunkten als Theologe und Organisator theologisch-kirchlicher Praxis zueinander in Beziehung gesetzt.

Product details

Assisted by Iren Dingel (Editor), Irene Dingel (Editor), Rhein (Editor), Stefan Rhein (Editor)
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2012
 
No. of pages 256
Dimensions 167 mm x 249 mm x 20 mm
Weight 578 g
Series Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.