Sold out

Universität - Theologie - Kirche - Deutungsangebote zum Verhältnis von Kultur und Religion im Gespräch mit Schleiermacher

German · Hardback

Description

Read more

Die paradigmatische Bedeutung, die der Humboldtschen Universitätsreform bis heute zukommt, ist Grund genug, nach der historischen Bedeutung und der gegenwärtigen Orientierungskraft derjenigen Impulse zu fragen, durch die Schleiermacher die Berliner Neugründung vor 200 Jahren beeinflusst hat.
Dafür werden in diesem Band die Ideen und Initiativen, mit denen Schleiermacher sich in die Berliner Universitätsgründung einbrachte, in den weiteren Zusammenhang seiner Begründung des Wissenschaftscharakters von Theologie gestellt. Zentral ist dabei seine Verhältnisbestimmung von Religion und Christentum, Kirche und Kultur gestellt, mit der Schleiermacher ein modernetaugliches Theologie-, Christentums- und Kirchenverständnis zu begründen sucht.

Product details

Assisted by Wilhel Gräb (Editor), Wilhelm Gräb (Editor), Slenczka (Editor), Notger Slenczka (Editor)
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.10.2011
 
No. of pages 256
Dimensions 167 mm x 234 mm x 25 mm
Weight 592 g
Series Arbeiten zur Systematischen Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.