Fr. 48.90

Psychodrama-Therapie - Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In eine Rolle schlüpfen - sich aus einer Rolle befreien

Das von Jakob Moreno entwickelte Psychodrama kommt aus der gruppentherapeutischen Tradition, wird heute aber auch im Einzel-Setting und in der Paartherapie eingeSetzt. Kern des Psychodramas ist die handelnde und szenische Darstellung des Erlebens und Verhaltens. Über das Erkennen und Verändern von Rollen können unbewusste Motive aufgedeckt und bearbeitet werden. Die Patientinnen und Patienten können dadurch ihr kreatives und salutogenes Potenzial entfalten.
Die Autoren sind erfahrene Psychodrama-Therapeuten und beide als Ausbildungsleiter und Supervisoren am Moreno-Institut Goslar-Überlingen tätig. Ihr Buch konzentriert sich auf die klassische Anwendung in der Psychotherapie. Von den Grundlagen über die Methodik bis hin zur konkreten Handhabung geben sie einen umfassenden Einblick in die Psychodrama-Therapie.
Die Behandlung kann bei einer Vielzahl von psychischen Krankheitsbildern helfen, so z.B. bei Abhängigkeit und Sucht, Posttraumatischer Belastungsstörung, schizophrenen oder affektiven Psychosen, Somatoformen Störungen oder Persönlichkeitsstörungen. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis geben konkrete Einblicke in diese effektive Methode und machen das Buch zu einer Fundgrube nicht nur für Psychodrama-Therapeuten.

List of contents

Das Verfahren Psychodrama:
Begriffe
Geschichte und therapeutische Philosophie
Instrumente
Arrangements
Techniken des Psychodramas
Anwendungsgebiete:
Schizophrene und affektive Psychosen
Trauma
Abhängigkeit und Sucht
Persönlichkeitsstörungen
Somatoforme Störungen
Paartherapie
Aus- und Weiterbildung

About the author

Wolfram Bender, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych., Nervenarzt, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, bis zum Ruhestand 2006 Ärztlicher Direktor des BKH Haar (heute Klinikum-München-Ost). Professur an der LMU München. Psychodrama-Therapeut,Weiterbildungsleiter/Lehrtherapeut und Supervisor am Moreno-Institut Goslar-Überlingen, Dozent am C.G. Jung-Institut München.

Christian Stadler, Dipl.-Psych., Psychotherapeut für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Psychodrama-Therapeut, Weiterbildungsleiter/Lehrtherapeut und Supervisor am Moreno-Institut Goslar-Überlingen. Herausgeber und ständiges Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (ZPS).

Summary

In eine Rolle schlüpfen – sich aus einer Rolle befreien

Das von Jakob Moreno entwickelte Psychodrama kommt aus der gruppentherapeutischen Tradition, wird heute aber auch im Einzel-Setting und in der Paartherapie eingeSetzt. Kern des Psychodramas ist die handelnde und szenische Darstellung des Erlebens und Verhaltens. Über das Erkennen und Verändern von Rollen können unbewusste Motive aufgedeckt und bearbeitet werden. Die Patientinnen und Patienten können dadurch ihr kreatives und salutogenes Potenzial entfalten.
Die Autoren sind erfahrene Psychodrama-Therapeuten und beide als Ausbildungsleiter und Supervisoren am Moreno-Institut Goslar-Überlingen tätig. Ihr Buch konzentriert sich auf die klassische Anwendung in der Psychotherapie. Von den Grundlagen über die Methodik bis hin zur konkreten Handhabung geben sie einen umfassenden Einblick in die Psychodrama-Therapie.
Die Behandlung kann bei einer Vielzahl von psychischen Krankheitsbildern helfen, so z.B. bei Abhängigkeit und Sucht, Posttraumatischer Belastungsstörung, schizophrenen oder affektiven Psychosen, Somatoformen Störungen oder Persönlichkeitsstörungen. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis geben konkrete Einblicke in diese effektive Methode und machen das Buch zu einer Fundgrube nicht nur für Psychodrama-Therapeuten.

Product details

Authors Bende, Wolfra Bender, Wolfram Bender, Stadler, Christian Stadler
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783794528004
ISBN 978-3-7945-2800-4
No. of pages 264
Dimensions 170 mm x 246 mm x 22 mm
Weight 672 g
Illustrations 10 Abb., 5 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Pädagogik, Psychotherapie, Psychiatrie, Psychodrama, Gruppentherapie, Rollenspiel, Sozialwesen und soziale Dienste, Techniken des Psychodramas, psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.