Sold out

Der Gebrauch der eigenen Kräfte - Eine Gouvernementalität Sozialer Arbeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anschließend an machtanalytische Vorgehensweisen stellt die vorliegende Studie eine diskursanalytisch angelegte Gouvernementalität Sozialer Arbeit vor. Damit wird erstmals für die deutschsprachige Debatte um Soziale Arbeit ein solcher systematischer Entwurf vorgelegt.

List of contents

Inhalt

Erster Teil: Zur Dechiffrierung einer Objektivität Sozialer Arbeit

1. Das Soziale

2. Wer führt hier wen?
3.Jugendhilfe als Regierung

4.Zur Dechiffrierung von Regelmäßigkeitssystemen
Zweiter Teil: Aktivierende Jugendhilfe - die Rekonstruktion eines Dispositivs

5. Eine diskursanalytische Materialrekonstruktion

6.(Re)Moralisierung und Demoralisierung

7.Individualisierung und Vergemeinschaftung

8.Standardisierung und Entstandardisierung

About the author

Dr. Fabian Kessl, Erziehungs- und Politikwissenschaftler, ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.

Product details

Authors Kessl, Fabian Kessl
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783779912200
ISBN 978-3-7799-1220-0
No. of pages 260
Weight 384 g
Series Edition Soziale Arbeit
Edition Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.