Fr. 57.50

Richard Beer-Hofmann 'Zwischen Ästhetizismus und Judentum' - Symposion Heidelberg 1995. Sammelband der Beiträge vom 'Öffentlichen Symposium der Akademie der Wissenschaften Heidelberg, 25./26.10.95'. Ungekürzte Ausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am 26.09.1945 ist Richard Beer-Hofmann im New Yorker Exil gestorben. Aus Anlaß seines 50. Todestages fand in Heidelberg auf Anregung der Hochschule für Jüdische Studien und in Verbindung mit dem Germanischen Seminar der Universität ein Symposium in der Akademie der Wissenschaften statt, das um die Pole Ästhetizismus und Judentum im Werk Beer-Hofmanns kreiste. Die Beiträge dieses Symposiums sind in diesem Band vorgelegt.

Abgerundet wird das Buch durch die Wiedergabe des Gesprächs, dass Werner Vordtriede mit Richard Beer-Hofmann in den Jahren vor dessen Tod in New York führte, sowie durch bis dato unveröffentlichte Briefe Beer-Hofmanns.

About the author

Dieter Borchmeyer, geb. 1941, lehrt Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Publikationen und Editionen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.§

Product details

Authors Dieter Borchmeyer
Assisted by Diete Borchmeyer (Editor), Dieter Borchmeyer (Editor)
Publisher Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783868155341
ISBN 978-3-86815-534-1
No. of pages 192
Weight 274 g
Series Literatur- und Medienwissenschaft
Kölner Arbeiten zur Jahrhundertwende
Literatur- und Medienwissenschaft
Kölner Arbeiten zur Jahrhundertwende
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.